Also das was ich finden konnte:
Das ist doch ziemlich gut für die Leute?
Und nun möchte Macron die Anlagemöglichkeit um die private Rüstungsindustrie erweitern. OK, das findet vermutlich nicht jeder gut.
Aber es geht doch eigentlich um das Gegenteil wie suggeriert. Es geht nicht darum das Ersparte der Bürger zu verheizen. Sondern ihnen einen gute risikolose Verzinsung zu ermöglichen.
Die Verwendung für's Militär war wohl nicht vorgesehen und dürfte nicht jedem gefallen. Also da kann man monieren, dass das Geld eben in sozialen Wohnungsbau usw. fliessen sollte. Und damit den unteren Schichten quasi doppelt zu Gute kommen sollte. Einmal über das Sparbuch und einmal über den sozialen Wohnungsbau.
Über Macrons Änderung würde nun das eine (sozialer Wohnungsbau) beschnitten werden.
In Summe müsste man aber wissen, ob es bereits zu einem "Überhang" an Anlagekapital gekommen ist, gegenüber bereits vermehrtem sozialen Wohnungsbau usw.
Ok. Macrons Änderung dürfte nicht jedem gefallen.
Aber so ein Sparbuch fände ich für Deurschland auch gut.
Aber ihr macht euch darüber lustig, richtig? Also für euch ist gerade das "soziale" Sparbuch mit guter Verzinsung der Grund sich lustig zu machen. Hab ich euch da richtig verstanden?
Zitat:In Frankreich ist die Situation etwas anders. Nicht nur ist die Inflation dort deutlich niedriger (auch Energiepreisdeckel und andere staatliche Eingriffe machen es möglich). Der französische Staat schreibt den Banken außerdem kleine Sparbücher mit einem Mindestzins vor. Zugang dazu haben Menschen abhängig von ihrem Einkommen, ihren Ersparnissen und der Familiengröße.
Wer wenig Geld hat, bekommt so je nach Modell zwischen 3 und 6 Prozent Zinsen auf seinen Notgroschen von insgesamt bis zu 45.000 Euro.
Für Menschen mit wenig Geld ein riesiger Unterschied
Das Momentum Institut hat ausgerechnet, welchen Unterschied das machen kann. Drei unterschiedliche Haushalte dienen als Beispiele.
- Eine Alleinerzieherin mit einem Notgroschen von 9.500 Euro bekommt bei den aktuellen Zinsen in Österreich einen Zinsertrag von 68 Euro im Jahr. In Frankreich wären es 500 Euro mehr.
- Für eine Familie mit zwei Kindern und 20.000 Euro am Sparbuch beträgt der Unterschied bereits rund 1.060 Euro.
https://www.moment.at/story/volkssparbuc...n-bekommen
Das ist doch ziemlich gut für die Leute?
Und nun möchte Macron die Anlagemöglichkeit um die private Rüstungsindustrie erweitern. OK, das findet vermutlich nicht jeder gut.
Aber es geht doch eigentlich um das Gegenteil wie suggeriert. Es geht nicht darum das Ersparte der Bürger zu verheizen. Sondern ihnen einen gute risikolose Verzinsung zu ermöglichen.
Die Verwendung für's Militär war wohl nicht vorgesehen und dürfte nicht jedem gefallen. Also da kann man monieren, dass das Geld eben in sozialen Wohnungsbau usw. fliessen sollte. Und damit den unteren Schichten quasi doppelt zu Gute kommen sollte. Einmal über das Sparbuch und einmal über den sozialen Wohnungsbau.
Über Macrons Änderung würde nun das eine (sozialer Wohnungsbau) beschnitten werden.
In Summe müsste man aber wissen, ob es bereits zu einem "Überhang" an Anlagekapital gekommen ist, gegenüber bereits vermehrtem sozialen Wohnungsbau usw.
Ok. Macrons Änderung dürfte nicht jedem gefallen.
Aber so ein Sparbuch fände ich für Deurschland auch gut.
Aber ihr macht euch darüber lustig, richtig? Also für euch ist gerade das "soziale" Sparbuch mit guter Verzinsung der Grund sich lustig zu machen. Hab ich euch da richtig verstanden?

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.