(20.11.2023, 12:46)gelbfuss schrieb: Müssen Sie Dollar kaufen, wenn die Notenbank quasi ausgelagert wird? Bin da nicht so beschlagen, aber wenn man es nicht selbst macht, regelt es der Markt.
Das ist ja das, was der neue möchte.
Hehe, hier war doch jemand mit einer wertlosen Anleihe von Argentinien, vielleicht hat er hier Zarenbonds in der Hand.
Argentinien hatte früher schon mal eine Anbindung an den Dollar. Als diese abgeschafft wurde (vermutlich brauchte die Kirchner Geld für ihre Schönheitsoperationen) wurden praktisch alle Argentinier enteignet. Es wurden überhaupt relativ viele Leute in Argentinien enteignet, zum Beispiel spanische Rentner als Firmen verstaatlicht wurden (spanische Pensionskassen waren da investiert). Wenn man so eine politische Vergangenheit hat ist es nicht verwunderlich dass man einen Populisten wählt. Viel schlimmer kann es auch nicht mehr kommen. Oder doch? Wir werden sehen.
Die Anbindung an den Dollar wird zumindest mal die Inflation von ungefähr 150% pro Jahr bremsen. Da auch der Staat entschlackt werden soll ist das vielleicht gar nicht so schlecht; Argentinien wird keine grossen neuen Schulden aufnehmen können bevor sie nicht die alten bezahlt und ohne eigene Gelddruckmaschine geht das nicht. Also müssen sie den Staat wohl oder übel entschlacken, würde noch vielen anderen Ländern gut tun. Bald werden die Polizisten wieder ihre Uniformen mieten müssen und so weiter...

Aber dann war die Anbindung an den Dollar auch nur ein Wahlversprechen das vielleicht nie eingelöst werden wird.
Sehr idiotisch war es den ehemaligen Finanzminister als Konkurrenten aufzustellen. Der hat ja jetzt lange genug bewiesen dass er nichts kann...
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.