
RE: Deutsche Volkswirtschaft - quo vadis?
| 11.11.2023, 11:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2023, 11:30 von saphir.)(11.11.2023, 00:02)vrider73 schrieb: @ sapirDanke, im Grunde geht es um Verständnis.
Wenn es Dir dann besser geht, genau so einer bin ich.
(11.11.2023, 10:22)Ste Fan schrieb: Faellt dir das selbst nicht auf? Dein "Bist du auch so einer?" wirst du mittlerweile auch regelmaessig in die Diskussion.
Ich denke wenn du willst dass man dich ueberhaupt ernst nimmt dann solltest du evt. mal ein bisschen Selbstreflexion betreiben
Das war eigentlich primär Interesse wie jemand tickt.
(11.11.2023, 10:58)Speculatius schrieb: Während der heute 66-Jährige stets hart gearbeitet hat, attestiert der Unternehmer der Generation Z zu wenig Ehrgeiz. Prost: „Die junge Generation hat es gar nicht mehr nötig, Vollgas zu geben. Denen geht es schon gut durch ihr Erbe. Stichwort Erbengeneration. Da gibt es oft gar nicht die Notwendigkeit, sich so zu engagieren wie wir früher.“
https://www.focus.de/finanzen/news/ex-li...44406.html
Das kommt mir auch so vor, dass sich die junge Generation in Teilen garnicht mehr bewusst ist, dass der ganze Wohlstand erst mal im Wettbewerb verdient werden muss.
Allerdings gibt es auch die andere Seite: Da alles schon da ist, wird auch nichts mehr benötigt. Früher z.B. fehlte es an Ölprodukten, da lag es nahe so etwas aufzubauen. Heute gibt es alles, die Firmen sind da und haben größere finanzielle Ressourcen. Wer heute etwas aufbauen will muss eine Lücke suchen, was mir in einer gesättigten Gesellschaft viel schwieriger erscheint.
Zudem sind heute Bedingungen erschwert, mehr Sozialabgaben wegen der Demografie, höhere Steuern, komplizierte Steuererklärungen. Nach meiner Erfahrung, ganz besonders schwer haben es Unternehmen mit nur ein paar Angestellten. Wir müssten es Kleinunternehmen gezielt leichter machen um Unternehmertum wieder in die Breite der Gesellschaft zu bringen. Lobby haben die keine.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.