(02.11.2023, 19:54)boersenkater schrieb: und auch wenn Du es so nicht gesagt hast, kann man es so verstehen das die "anderen Medien" dies wohl nicht tun.
Also bei vielen der Alternativmedien darf man davon ausgehen, dass sie ebenfalls manipulieren.
In der Auswahl der Themen und Berichte, in der Sprache usw.
boersenkater schrieb:Das ist der Knackpunkt. Das eine sind die Profis - das andere irgendwelche Hinterhof-Fuzzis die
die assozialen Medien Nutzen um ihre Lügen viral in der Welt der verteilen und gleichzeitig die
Massenmedien als Lügenpresse bezeichnen.
Deine Wortwahl ist aber sehr aggressiv.
Du solltest eines nicht vergessen: In letzter Konsequenz machen wir hier in diesem Forum auch nichts anderes als was am PC schreiben.

Ich kann von mir sagen, dass ich wohl einige Unwahrheiten verbreitet habe, aber keine Lügen.
boersenkater schrieb:Zwischenfrage - wird wirklich erwartet das jedes Medium einen eigenen Journalisten hinschickt um die Meldung
zu überprüfen?
Nein, das wäre Wahnsinn.
Wenn man eine Meldung einer Nachrichtenagentur übernimmt, dann geht man in der Regel von deren Seriosität aus.
Es geht eher darum, ob die Zeitung noch Reporter oder Journalisten hat, die selbst losziehen und auf eigene Faust was neues entdecken.
boersenkater schrieb:Du merkst worauf ich hinaus will? Deine Aussagen drehen sich im Kreis.
Die Trennung zwischen Kommetar und Meldung bedeutet nicht, dass kein Kommentar erscheint. Und wenn da jemand was schreibt, was für die Hintergründe und Einordnung wichtig ist, kann das sinnvoll für die Leser sein. Oder grob irreführend.
boersenkater schrieb:

Hast einen guten Punkt gemacht.
(02.11.2023, 20:23)saphir schrieb: Da warst du noch Feuer und Flamme für "nicht neutrale" Berichterstattung.

Du hast schon recht, dass dieses durch Skandal Auflage erzeugen möglicherweise nicht ideal ist, wenn man sich als Leser objektiv informieren will, weil man dann immer einen neuen Skandal braucht.