(26.09.2023, 21:37)saphir schrieb: Ja das geht nach dem Schema "Friss oder stirb" bzw. "Stirb gleich (also bleib raus aus China) oder Friss erst und stirb dann am Fressen (durch Wissenstransfer).
Welche Firmen sind denn daran gestorben?
Mach du mir eine Liste mit den Sterbefällen und ich mach dir eine Liste mit den Profiteuren.
Ein Wissenstransfer findet auch innerhalb Deutschlands statt wenn Mitarbeiter von einer Firma in die andere gehen. Oder wenn Zulieferer einfach mehrere Kunden mit Know-How bedienen, gibt es hier auch keinen Wettbewerbsvorteil mehr.
China wollte eben keine dumme Werkbank werden und wenn man sich anschaut wie verhältnismäßig schlecht sich andere Staaten in Asien entwickelt haben in der gleichen Zeit, dann hat China es richtig gemacht.
China ist also böse, weil sie sich nicht haben in der Arsch ficken lassen wie viele andere Staaten.
Und wir heulen rum weil der Toaster nicht mehr nur 12,99€ kostet. Wir hätten es insgeheim viel lieber wenn die Chinesen auf Strohbetten pennen und kein fließend Wasser haben.
Heute ist China der größte Handelspartner von Deutschland. Es wäre ziemlich dumm sich mit denen anzulegen aus irgendwelchen Ideologien heraus.
Das der Größere den Takt angibt ist normal wenn der Kleine kein Monopol hat.
Aber da wir schon so dämlich waren und den größten Energiezulieferer zu unserem Nachteil abgeknist haben, wäre ich auch nicht überrascht wenn wir das gleiche mit China machen. Ökonomischer Suizid.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell