Die Chinesen kommt mit Stift&Papier und bieten dir soviel Geld das du nicht ablehnen kannst.
Im Hamburger Hafen war doch letztens so eine Geschichte, bei der sogar Holzauge Scholz sein OK gegeben hatte.
Niemand zwingt uns an die Chinesen zu verkaufen. Manchmal können wir sogar froh das das sie kaufen weil es dann Schnittstellen in den Wachstumsmarkt gibt.
An Technologie ist China uns sowieso um Welten voraus. Weltweiter Technologieführer in 37 von 44 Disziplinen.
Der Ami hat nach dem WK2 tausende Patente als Kriegsbeute einkassiert. Man munkelt der Schaden für Deutschland war größer als die restlichen Reparationen.
Über die Heuschrecken wollen wir mal gar nicht sprechen.
Der Chinese hat bisher keinen Schuss abgegeben. Kuka usw existieren immer noch.
Also mir ist er lieber als der Ami. Der lässt einen nur soweit hochkommen das man ihn günstig beliefern kann und Infrastruktur für Truppenstationierung bietet und danach muss man vorsichtig sein das man nicht zuviel wächst.
Es kommt natürlich auch darauf an wie tief man in den Arsch kriechen kann.
Und was den Technologietransfer vor Ort angeht, ja das ist so. Das ist auch bekannt und vertraglich geregelt.
Geh nach China und teile dein Wissen, oder bleib eben draußen.
Hätte China das nicht gemacht wären sie genauso eine verlängerte Werkbank wie die sonstigen SEA Staaten geblieben.
Für China hat sich das gelohnt und für die Unternehmen vor Ort genauso. Win-Win.
Im Hamburger Hafen war doch letztens so eine Geschichte, bei der sogar Holzauge Scholz sein OK gegeben hatte.
Niemand zwingt uns an die Chinesen zu verkaufen. Manchmal können wir sogar froh das das sie kaufen weil es dann Schnittstellen in den Wachstumsmarkt gibt.
An Technologie ist China uns sowieso um Welten voraus. Weltweiter Technologieführer in 37 von 44 Disziplinen.
Der Ami hat nach dem WK2 tausende Patente als Kriegsbeute einkassiert. Man munkelt der Schaden für Deutschland war größer als die restlichen Reparationen.
Über die Heuschrecken wollen wir mal gar nicht sprechen.
Der Chinese hat bisher keinen Schuss abgegeben. Kuka usw existieren immer noch.
Also mir ist er lieber als der Ami. Der lässt einen nur soweit hochkommen das man ihn günstig beliefern kann und Infrastruktur für Truppenstationierung bietet und danach muss man vorsichtig sein das man nicht zuviel wächst.
Es kommt natürlich auch darauf an wie tief man in den Arsch kriechen kann.
Und was den Technologietransfer vor Ort angeht, ja das ist so. Das ist auch bekannt und vertraglich geregelt.
Geh nach China und teile dein Wissen, oder bleib eben draußen.
Hätte China das nicht gemacht wären sie genauso eine verlängerte Werkbank wie die sonstigen SEA Staaten geblieben.
Für China hat sich das gelohnt und für die Unternehmen vor Ort genauso. Win-Win.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell