
RE: Deutsche Volkswirtschaft - quo vadis?
| 24.09.2023, 17:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2023, 07:45 von saphir.)(24.09.2023, 10:52)Speculatius schrieb: So hatte ich das nicht gemeint.
Nur entstehen die mit Steuermilliarden subventionierten Großfabriken derzeit im Osten. Die großen Verluste hingegen finden aktuell im Westen statt.
Aber wo ist da der Zusammenhang?
Grundsätzlich wäre das nicht völlig verkehrt, weil schon lange ein großer Teil der Steuereinahmen des Westen in den Osten fließen und das einzige Mittel, dass das runter geht, ist wenn sich im Osten Industrie ansiedelt.
Also das mag schon sein, dass die Belastung Ostdeutschland den Weststandort schwächt. Aber Mannesmann wurde vor vielen Jahren vom damaligen CEO Klaus Esser unter Mithilfe des Aufsichtsratschef Josef Ackermann zerstört. Da gibt es keinen Zusammenhang zwischen Ostdeutschland und der idiotischen Zerstörung durch diese beiden.
https://the-duesseldorfer.de/verlorene-u...esseldorf/
Zitat:So wurde der über hundert Jahre erfolgreich geführte Mannesmann-Konzern, der das Leben in Düsseldorf gerade nach dem Krieg entscheidend mitbestimmt hatte, durch einen Verrat zerschlagen.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.