Bitte lasse es Satire sein! 
Tempolimit & SUV-Verbot: EU plant radikale Veränderung für Führerschein
SUV-Verbot: Führerscheinklasse B soll beschränkt werden
Der wohl heftigste Einschnitt des Entwurfs ist eine neue Klassifizierung: Führerscheine der Klasse B könnten – wenn der Entwurf in aktueller Form durchgewunken wird – nicht mehr wie bisher für Pkw bis 3,5 t Leergewicht gelten. Stattdessen sind 1,8 t als Obergrenze vorgesehen. Obendrein könnte eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h an die Gewichtsklasse gekoppelt werden.
Wer schnellere oder schwerere Pkw, vor allem SUVs, fahren will, bräuchte dann die neue Führerscheinklasse B+. Die soll es nicht für Fahranfänger geben sowie frühestens ab 21 Jahren mit einer Extraprüfung zu bekommen sein. Der Schritt soll für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen, da bei schweren SUVs Unfälle schnell ernstere Folgen haben können.

Tempolimit & SUV-Verbot: EU plant radikale Veränderung für Führerschein
SUV-Verbot: Führerscheinklasse B soll beschränkt werden
Der wohl heftigste Einschnitt des Entwurfs ist eine neue Klassifizierung: Führerscheine der Klasse B könnten – wenn der Entwurf in aktueller Form durchgewunken wird – nicht mehr wie bisher für Pkw bis 3,5 t Leergewicht gelten. Stattdessen sind 1,8 t als Obergrenze vorgesehen. Obendrein könnte eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h an die Gewichtsklasse gekoppelt werden.
Wer schnellere oder schwerere Pkw, vor allem SUVs, fahren will, bräuchte dann die neue Führerscheinklasse B+. Die soll es nicht für Fahranfänger geben sowie frühestens ab 21 Jahren mit einer Extraprüfung zu bekommen sein. Der Schritt soll für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen, da bei schweren SUVs Unfälle schnell ernstere Folgen haben können.