(01.08.2023, 10:19)saphir schrieb: Das grenzt aber schon an Geschichtsklitterung.
Wenn wir die letzten 15 Jahre nochmal Revue passieren lassen: Ein Teil derer die unseren "Wohlstand erwirtschaften" sollten (insb. die Deutsche Bank), haben die Finanzkrise angerührt, mit einem Wohlstandsverlust 2,7 Billionen (!) Euro,
Das grenzt ja noch mehr an Geschichtsklitterung!
Angerührt haben die Finanzkrise die Subprime-Kredite amerikanischer Banken, die den Schrott zumindest zum Teil bei europäischen Banken haben abladen können, die dann die Zeche gezahlt haben. Umverteilung der Kohle von diesseits des Atlantiks zu jenseits des Atlantiks. Aber die Amis waren und sind seit jeher geschäftstüchtiger, das ist ja nichts neues.
Mit LNG nun das gleiche Spiel: nicht mehr vom bösen Russen, sondern vom guten Amerikaner das Gas kaufen, zum doppelten Preis.

Obwohl...so ganz stimmt's nicht. Der Russe verkauft uns auch LNG zum doppelten Preis, nur heimlich, damit da keiner drüber berichtet. Und Öl auch, über den Umweg über Indien zum Beispiel, wo auch der Inder noch mal die Hand aufhalten kann. Aber dem reichen Europa macht das alles nichts aus. Das ist so reich, da kann die Industrie jeden beliebigen Preis bezahlen und trotzdem brummt hier die Konjunktur.
