(19.07.2023, 09:48)Ste Fan schrieb: Das waere ein bisschen eine einseitige Sicht der Dinge.Interessant das vorerst gescheiterte Abkommen mit China. Rein wirtschaftlich liest sich das interessant.
Es gab ja z.B. das CAI-Agreement zwischen der EU und China welches einige der Themen beinhaltete.
Das Abkommen wurde dann faszinierender Weise nach Jahren der Verhandlungen letzten Endes von der EU im Ratifizierungsprozess aufs Abstellgleis geschoben.
Vermutlich gabs da einen Anruf von der anderen Seite des Teiches und die EU wurde daran erinnert wer die Leine haelt
Geopolitik halt
Ich glaube jedoch nicht, dass die USA die "Leine" halten wollen (haben sie ja auch schon mehrfach gesagt). Aber solange wir so naiv sind zu glauben, mit reiner Marktlogik geopolitisch nicht unter die Räder zu kommen, bleiben wir geopolitisch unter dem "Schirm" der USA. Was ich nicht glaube, ist dass die USA uns "zurückpfeifen" um uns zu ärgern. Wo dann die richtige Reaktion wäre, die USA einfach zu ignorieren. ... und dann unter dem Schirm Chinas zu schlüpfen. Eine von diesen Großmächten wird es schon gut mit uns meinen

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.