(09.07.2023, 18:34)saphir schrieb: Zum Kontroverser Meinung: Das stimmt wohl. Obwohl z.B. Trumps Konzept: Niedrigere Spitzensteuern und höhere Importzölle nachweislich nicht zur Besserung der Handelsbilanz und auch nicht zum Abbau von Schulden geführt hat sondern zum Gegenteil, obwohl es so logisch klang.
Trumps Konzept war meines Wissens insgesamt nicht erfolglos.
Aber vieles war eben sehr protektionistisch. Für einen Liberalen nix.
(11.07.2023, 11:12)saphir schrieb: Er argumentiert, dass bei dieser Verschuldung maximal 3% Verzinsung aufgebracht werden könnten. Jedoch dauert es ja Jahre bis Jahrzehnte bis alle alten Schuldtitel mit niedriger Verzinsung refinanziert werden müssen. Und bis dahin ist das BIP ja wieder gewachsen... Das wäre also schon eine längerfristige Betrachtung...
Wie kam er auf die 3%?

Dass z. B. England zum Teil noch Schulden aus den napoleonischen Kriegen abbezahlt hat, ist richtig. Weiß ich jetzt nicht, aber es kann schon sein, dass das durch Reichensteuern erbracht wurde.
Man muss ja auch sagen, dass es eine gewisse Inflation in den Währungen gibt durch technischen Fortschritt (schnellere Umlaufgeschwindigkeit, verbesserte Produkte usw.).
Über nackte Verschuldung mache ich mir inzwischen weniger sorgen, um ehrlich zu sein.
saphir schrieb:Naja ich bin da zu wenig fundiert informiert. Eine Rotation in Richtung Europa wäre für uns natürlich eine feine Sache. Nur sehe ich zur Zeit immer irgendwas wo wir hinterher hinken.

Jemand hatte mal in seiner Signatur: Der Mensch glaubt zu gern, was er gerne hören will. Oder so ähnlich.
Ich fände es derzeit auch toll.