
RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 23.06.2023, 17:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2023, 17:36 von saphir.)(23.06.2023, 16:20)jf2 schrieb: Gestern in einem Video bei Lanz gesehen: Das sind die die da sagen: Lindner rück 3 Milliarden raus oder wir investieren in den USA. Böse Chinesen
Und da sagt Lindner bestimmt: Nee, ich hab doch grad 3 Mrd. für den Tankrabatt ausgegeben, total geil in den Markt gegeben, ist gleich verpufft. Der Markt (also die Bürger in diesem Fall) weiß halt doch nicht immer etwas besseres mit dem Geld anzufangen.
Und was Frank Schäffler zum Blockchain als E-Euro denkt kann man hier nachlesen: https://www.wiwo.de/politik/europa/digit...71794.html
Mir gefällt's nicht, aber vielleicht jemanden anderen.
Gerade bei Solarzellen bzw. Energieproduktionsmitteln, sehe ich (neben den Umweltaspekten) auch den Multiplikatoreffekt. Das produzierende Unternehmen macht durch den Verkauf Gewinn und kann Leute beschäftigen und die Technologie voran treiben. Durch einen teilsubventionierten Preis, können auch die Händler und Montagefirmen leichter Geld verdienen. Der Kunde spart ebenfalls Geld und letztlich kostet jede erzeugte kWh weniger und das auf Jahre/Jahrzehnte.
Es kann natürlich sein, dass Meyer Burger mit den 30% Wirkungsgrad-Zellen floppt. Aber wenn ich z.B. ein Balkonkraftwerk mit begrenztem Platz montieren wollte, wäre ich sehr interessiert. Ich persönlich bin überzeugt, dass im Lauf der Zeit der Markt stärker auf den Wirkungsgrad achtet, weil Platzverbrauch ein Thema ist. Und in Zukunft vermutlich eher noch mehr.
Das war natürlich sehr gut was die Chinesen gemacht haben. Nur das mit der Sprengung der WTO hätte insgesamt besser laufen sollen.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.