(22.06.2023, 19:07)saphir schrieb: Der Kommunismus zieht uns davon, kommt schneller voran mit der Industrialisierung als wir. Bis die Kreativität des Westens den Spieß umdreht.
Die Kreativität des Westens beschränkt sich doch mittlerweile im Wesentlichen auf Klima Gedöhns, Krieg und Genderschrott.
Die Firmen in den USA sind kreativ, ja, aber das ist nicht die Masse.
Die USA wollen jetzt wieder Industrie im Land ansiedeln, mit einem riesigen Topf an Subventionen und damit Firmen anlocken die heute in "befreundeten" Staaten produzieren.
Sehr kreativ liebe USA. Auf dem Niveau eines Erstsemester Volkswirtes.
Die Energiepreise in der EU helfen dabei.
(22.06.2023, 19:55)Skeptiker schrieb: Buffett hat einmal gesagt: Wette niemals gegen die USA.
Was soll Buffett auch anderes sagen? Sein Fonds unterliegt einen massiven Home Bias und als Berkshire sich entwickelt hat war der kalte Krieg noch aktiv.
Im Falle des Falles hätte es Europa getroffen. Also viel Auswahl gab es zu der Zeit nicht.
Die meisten Amerikaner halten Adidas und BMW für US Unternehmen und könnten es gar nicht nachvollziehen wenn ein Fonds in etwas anderes als die USA investieren würde.
Das die USA sich in der Vergangenheit so gut entwickelt haben war Glück für Buffett. Übermäßig viel Einfluss hat er darauf nicht gehabt.
In China sitzen Fonds Manger deren Namen wir heute noch nicht kennen und die behaupten das gleiche von China.
Auf China zu setzen heißt übrigens nicht gegen die USA zu wetten.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell