(22.06.2023, 19:07)saphir schrieb: Möglich halte ich es immer noch, dass sich etwas ähnliches wie nach dem 2.Weltkrieg abspielt. Der Kommunismus zieht uns davon, kommt schneller voran mit der Industrialisierung als wir. Bis die Kreativität des Westens den Spieß umdreht. China wird das begriffen haben. Und koppelt sich Wissenstechnisch gut an den Westen. Bei gleichzeitigem planvollem Ausbau der eigenen Ziele.
Keine Ahnung wo sich der Sozialismus nach dem 2. WK schneller entwickelt haben soll als der Westen, in Ostdeutschland sicher nicht. Es war die Zeit wo in der "Zone" jede Hauptstrecke der Bahn zur Eingleisigkeit degradiert wurde weil die Russen unsere Schienen demontierten und mit nach Russland nahmen, wo unzählige Industrieanlagen demontiert wurden und in der SU verschwanden. Erst als es zu offensichtlich wurde das der Osten jegliche Attraktivität auf Dauer verlieren würde änderte sich das. Ein Wirtschaftswunder wie im Westen gab es nicht, es gab vor allem Großprojekte wie Eisenhüttenstadt (Selbsterklärend), Bitterfeld, Schwedt (beides Chemieindustrie) die mit aller (zentralen) Macht quasi mit der Brechstange umgesetzt wurden, eine kleinteilige Wirtschaft und ein Mittelstand aber war Fehlanzeige, was es da aus der Geschichte noch gab wurde enteignet und "Volkseigentum" (ein ganz komischer Begriff, als es drauf ankam (1990) war von dem "Volkseigentum" nichts mehr zu finden, sonst hätte ja jeder Ossi einen Check bekommen müssen mit seinem Anteil)

__________________
Unfassbar: CDU will Art. 13 Abstimmung vorziehen! #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU