
RE: China - Eine Supermacht
| 21.06.2023, 02:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2023, 02:40 von Vahana.)
In den 4 Punkten ist soviel Schwachsinn verpackt das es durch die Decke knallt.
Ok, gehen wir einmal kurz davon aus das China am Boden liegen.
Wo sind dann die Alternativen?
EU? Haha
USA? Die den Wachstumszenit schon hinter sich haben?
Tatsache ist, die ganze Welt hat Probleme und jeder schaut nur auf den anderen.
Chinas Probleme sind lösbar. Im Gegensatz zu den Probleme in der EU und USA.
Alleine durch Einwanderung aus angrenzenden Staaten ist das Problem lösbar.
China ist auch zuzutrauen dass das Problem politisch gelöst wird, was im Westen nie funktioniert hat.
Alleine BRICS hat 40% der Weltbewohner und 31% des Welt BIP.
Inklusive der gut wachsenden Staaten. Etliche Energiestaaten etc. wollen beitreten.
In Asien und in Afrika gibt es noch weitere Partnerschaften von denen wir hier in unserer Bubblem gar nichts mitkriegen. Zollunionen usw.
Vielleicht sind wir bereits selber so dermaßen isoliert das wir gar nichts mehr sehen können? Wer weiß.
Siehe Anhang.
Ich glaub wenn man irgendwo einen Haken dran machen kann, dann an die EU.
Das gilt in fast allen Staaten. Nur hat China von allem etwas mehr gemacht und sogar komischerweise damit die wirksamsten Zahlen gehabt obwohl die die einzigen waren die komplett vom Virus überrascht wurden.
Das chaotische Ende könnte man auch einfach als spontanes Ende bezeichnen.
Es gab 503.302 Corona Fälle in China und nur 5.272 Tote. Ab Anfang des Jahres hat die Zählung aufgehört und der Graph ging noch ordentlich nach oben.
Abseits der abgeriegelten Gebiete ging das Leben im Rest des Landes recht normal weiter. Was bei uns nicht so war.
Inzwischen ändern sich die medialen Töne gegenüber China genauso wie es schon mit Russland passiert ist.
Ein Krieg will gut vorbereitet werden.
Ok, gehen wir einmal kurz davon aus das China am Boden liegen.
Wo sind dann die Alternativen?
EU? Haha
USA? Die den Wachstumszenit schon hinter sich haben?
Tatsache ist, die ganze Welt hat Probleme und jeder schaut nur auf den anderen.
Chinas Probleme sind lösbar. Im Gegensatz zu den Probleme in der EU und USA.
Zitat:Erstens taumelt China in eine Demografie-Krise. Chinas Gesellschaft altert und schrumpft rapide....
Alleine durch Einwanderung aus angrenzenden Staaten ist das Problem lösbar.
China ist auch zuzutrauen dass das Problem politisch gelöst wird, was im Westen nie funktioniert hat.
Zitat:Zweitens steckt China in einer Isolationskrise. China hat nur ganz wenige echte Verbündete. Anders als der Westen, der einen weltumspannenden Bund von Staaten gleicher Wertorientierung geschaffen hat, steht China kulturell und politisch ziemlich alleine auf der Weltbühne. ...
Alleine BRICS hat 40% der Weltbewohner und 31% des Welt BIP.
Inklusive der gut wachsenden Staaten. Etliche Energiestaaten etc. wollen beitreten.
In Asien und in Afrika gibt es noch weitere Partnerschaften von denen wir hier in unserer Bubblem gar nichts mitkriegen. Zollunionen usw.
Vielleicht sind wir bereits selber so dermaßen isoliert das wir gar nichts mehr sehen können? Wer weiß.
Zitat:Drittens schlittert China in eine Geschäftsmodellkrise. Der Immobilienboom im Inland und die aggressiven Exporte von Fertigungsprodukten ins Ausland haben den Aufschwung Chinas vier Jahrzehnte getragen. Mit beidem ist es nun vorbei. ...
Siehe Anhang.
Ich glaub wenn man irgendwo einen Haken dran machen kann, dann an die EU.
Zitat:Viertens spitzt sich die politische Systemkrise zu. Die harte Corona-Politik und willkürliche Lockdowns sowie deren chaotisches Ende im Dezember 2022 haben das Vertrauen in die politische Führung erschüttert.
Das gilt in fast allen Staaten. Nur hat China von allem etwas mehr gemacht und sogar komischerweise damit die wirksamsten Zahlen gehabt obwohl die die einzigen waren die komplett vom Virus überrascht wurden.
Das chaotische Ende könnte man auch einfach als spontanes Ende bezeichnen.
Es gab 503.302 Corona Fälle in China und nur 5.272 Tote. Ab Anfang des Jahres hat die Zählung aufgehört und der Graph ging noch ordentlich nach oben.
Abseits der abgeriegelten Gebiete ging das Leben im Rest des Landes recht normal weiter. Was bei uns nicht so war.
Inzwischen ändern sich die medialen Töne gegenüber China genauso wie es schon mit Russland passiert ist.
Ein Krieg will gut vorbereitet werden.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell