
RE: China - Eine Supermacht
| 18.06.2023, 12:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2023, 12:34 von Ste Fan.)(18.06.2023, 11:39)saphir schrieb: ---
Deshalb fragte ich ja nach einem Vorschlag. Hast du einen?
Es gibt sicher einige Vorschlaege - nur mit dem Thema "China-Supermacht" haben die nichts mehr zu tun.
Die Verbindung von meinen Aussagen zu China ist mMn der Zusammenhang zwischen der Entwicklung Chinas zu einem politisch/wirtschaftlich auf geopolitischer Ebene agierendem Faktor welcher vom Westen als Gefahr gesehen wird. Stichwort "Multipolaritaet".
Dass diese Multipolaritaet negative Folgen fuer den Wohlstand und die Vormachtsstellung des Westens in der Welt bedeutet wird ja immer offensichtlicher.
Daher sind aus Meiner Sicht alle Aktionen/Ausserungen des Westens speziell gegenueber China vor diesem Hintergrund zu sehen. Menschenrechte oder Demokratie sind da nebensaechlich. Oder wann hast du das letzte Mal was von Ruanda gelesen?
Wobei - Uganda war in den Medien. Soll wohl sanktioniert werden weil dort LGBT Rechte untergraben werden. Ach Gott, was fuer ein Zufall: Das kam just nachdem die da Besuch von den Chinesen hatten

Btw, was Afrika oder die Folgen der westlichen Bestrebungen allgemein angeht:
Welchen Zusammenhang wir da jetzt zwischen Marktwirtschaft und Sozialismus basteln ist eher irrelevant. Wir haben genauso wenig eine reine Marktwirtschaft wie die Chinesen eine Planwirtschaft haben.
Das Primat der Politik waere was ueber das du in einem anderen Tread sinnieren koenntest. Du koenntest versuchen einen Zusammenhang zwischen Corporatismus und Demokratieversagen herzustellen - und warum z.B. Banken und grosse Corporations in China weitaus weniger Einfluss auf Politiker haben wie im demokratischen Westen.
Vielleicht ist gar nicht die Marktwirtschaft das Grundproblem, sondern die Verflechtung von Politik, Wirtschaft und sonstigen Interessengruppen...also quasi Demokratie/Marktwirtschaft vs Crony Capitalism (z.B. MIC) - was bedeuten wuerde dass unsere Marktwirtschaft und Demokratie lange nicht mehr das repraesentieren was sie in Zeiten von Erhard noch darstellten....
Aber die Diskussion waere dann wieder auf Kollisionskurs mit der moralischen Leuchtturmsfunktion des Westens und haette mit Chinas Status als Supermacht auch weniger zu tun
