(12.06.2023, 00:17)jf2 schrieb: Es ist genau anders herum. Erst wenn man Atomwaffen besitzt ist man sicher vor der selbsternannten "Polizei". Erst dann ist man halbwegs sicher vor direkter Invasion oder ausufernden Geheimdiensteinsätzen. Siehe Iran (keine Atomwaffen) und Nordkorea (Atomwaffen).
Der berühmte Quantenphysiker Pauli hat neben einen Aufsatz als Kritik einmal geschrieben "nicht einmal falsch".
Das hier ist auch wieder so ein Fall davon.

Hierzu müsste man so viel schreiben und am Ende bliebe alles unbewiesen.
jf2 schrieb:Was macht Dir Sorge? Das eine Welt die nicht mehr die eine Hegemonialmacht hat komplizierter wäre und man evtl. nicht mehr wie selbstverständlich auf Kosten der 3. Welt leben könnte?
Warum kaufe ich dir diese Rhetorik nicht ab?
Eine Welt, in der es keine zentrale Hegemonialmacht mehr gebe, wäre wahrscheinlich instabiler und es gebe ein größeres Risko für bewaffnete Konflikte.
(12.06.2023, 01:44)Vahana schrieb: Nord-Korea steht immer noch unter Sanktionen.
Iran wird den Weg Nord-Koreas gehen. Mit der Bombe wird es eher schlimmer werden.
Achso, die Sanktionen für Nordkorea sind wegen den bösen Amerikanern so und haben weder etwas mit den außenpolitischen Gebaren (Drohungen Richtung Amerika, Südkorea und Japan), noch mit Menschenrechtssituation dort zu tun.
Und klar... So ein religiös-fundamentalistisches Regime wie Iran, in dem es innerhalb der letzten 10 Jahre diverse Aufstände gab, das wäre der ideale Kandidat für den Besitz "der Bombe". Was soll schon schiefgehen?

(12.06.2023, 14:49)saphir schrieb: Die Frage ist aber dennoch, wie wir dieses Multipol stabil halten können. Und vermeiden können, dass sich daraus eine Aufspaltung der ganzen Welt ergibt.
Die Geschichte scheint zu zeigen, dass dieses Multipol meist instabiler ist und sich langfristig wohl eine neue Macht etabliert.
Man vergleiche die Welt vor dem 1. Weltkrieg und danach oder das 19. Jahrhundert allgemein.
(12.06.2023, 18:38)jf2 schrieb: Schade das sich die Nr. 1 nur um ihre Macht kümmert, nicht um die Probleme der Welt (Stichwort: Klima). Hoffen wir das es die derzeitige Nr. 2 besser machen wird, ich glaube die Chancen stehen gut. Die haben immerhin jede 3. Solarzelle weltweit in Betrieb.
Plötzlich isser Klimafreund...
