(04.06.2023, 17:18)Vahana schrieb: Aber dafür können die Politiker von damals nicht unbedingt etwas.
Grade das mit der Ausdehnung der NATO war doch das... Gut, lassen wir das mal eben so stehen.
Vahana schrieb:Wenn sich aus diesen Ländern eine Interessengemeinschaft bildet, würde die Welt langfristig wieder etwas ruhiger werden und die USA hoffentlich etwas handzahmer.
Diese Ansicht halte ich für ziemlich naiv.
Dir scheint nicht einmal aufzufallen, dass diese Staaten nur durch ihre Opposition gegen die USA zusammengehalten werden. Was Zielvorstellungen angeht, haben alle völlig andere Ideen.
Zudem, ich muss noch mal auf den Punkt kommen: Für dich als Privatbürger, ist das besser oder schlechter?
Vahana schrieb:Du sagst ja selber das der Fall komplex ist aber reduzierst etliche Vorgänge auf das eine "Ergebnis" was uns hier nicht gefällt.
Ich habe jetzt ja schon eine Weile mit dir und Ste Fan diskutieren können und ich denke, hier haben wir den Unterschied zwischen unseren beiden "Gedankengängen":
1. Du und Ste Fan seid Rückblickend
Ihr wollt gegenwärtige Ereignisse dadurch verstehen, dass ihr euch ihre Geschichte anschaut. Anschließend sucht ihr dann nach dem "Schuldigen" für die Situation, was für gewöhnlich der Westen zu sein scheint, und stellt euch auf die jeweils andere Seite.
Diese Denkweise führt dann dazu, dass ihr auch eigentlich verurteilenswürdige Handlungen in der Gegenwart für gerechtfertigt haltet, da es eine Art "Strafe" für vergangenes Unrecht ist.
Das Problem dabei ist natürlich, dass man beliebig weit zurückgehen kann. Gehen wir historisch weit genug zurück, werden wir feststellen, dass Taiwan eine Urbevölkerung hatte, die durch die chinesischen Kaiser erobert wurden, weil Taiwan zu eine Art Pirateninsel geworden war. (An der Stelle bin ich selbst nicht 100% sattelfest.)
Der erste Staat der Anspruch auf diese Insel erhob, AFAIK ebenfalls im Kampf gegen die Piraten, waren die Vereinigten Niederlande.
Was folgt daraus aus eurer Sicht?
Das führt euch in Widersprüche.
2. Meine Sicht
Ich dagegen schaue eher in die Zukunft und frage, ob mir das Ergebnis einer bestimmten Handlung gefällt oder nicht.
Das ist nicht 100% richtig, ist aber eine brauchbare Vereinfachung.
Was exakt ist daran deiner Meinung nach falsch?
Immerhin werde ich in dieser Zukunft leben müssen, genau wie ihr.
(04.06.2023, 17:35)Ste Fan schrieb: Ich meine einfach ohne irgendwelchen Interpretationen oder dann die Sachen zu uebergehen die dir nicht genehm sind?
War den falsch, was ich interpretiert habe?
Ste Fan schrieb:Die Chinesen (PRC) bestehen nicht erst seit 1996 auf die "Ein-China" Politik. Das bedeutet im Gegenzug dass das Ignorieren der Geschichte dich weder die Situation in der Tiefe verstehen oder gar einen Loesungsansatz finden laesst...
Es ist für die chinesische Führung dadurch vielleicht teurer, auf Taiwan zu verzichten.
Ste Fan schrieb:Was ist denn da wohl passiert?
Zwischenzeitlich ist eine (halbwegs) demokratische Republik auf Taiwan entstanden mit Bürgerrechten für den Einzelnen usw.usf.
Zwischenzeitlich hat "Rotchina"

Es gibt grundsätzlich keinen Grund für einen Bürger Taiwans, davon auszugehen, dass der Fall anders liegen sollte, wenn China jetzt Taiwan übernimmt.
Oben drauf kommt noch ein möglicher Wohlstandsverlust.
In wie weit profitiert der Bürger von Festlandchina denn heute von der Übernahme Taiwans?
Ich meine, aus Sichtweise der politischen Eliten wollt ihr es offenbar auch nicht sehen, oder? Jedenfalls hätte ich davon nichts mitbekommen.