@saphir
Glaubst du das die UDSSR und China den kalten Krieg ohne deren nukleare Abschreckung überlebt hätten?
Was wäre denn besser? Eine Welt ohne Kommunismus mit vorangegangen Atomkrieg und Millionen Toten, oder wie heute eine Welt mit Kommunismus der inzwischen seinen missionarsischen Eifer verloren hat?
Die Kontrolle der Bürger und die Abschottung hat doch größtenteils nur mit dem Systemerhaltungstrieb zu tun.
Genauso wie bei uns eine Diktatur nicht mehr etabliert werden kann, so kann bei denen die Demokratie nicht eingeführt werden.
Wenn wir so ein freies System haben, warum spielt sich die Freiheit nur im Rahmen einer Demokratie ab und für alles andere kommt man ins Gefängnis?
Wenn die Chinesen sich anschauen wie es bei uns derzeit läuft, dann sind die sicher froh um ihren Xi.
Glaubt mal nicht das die alle neidisch sind wenn so eine moralische Krücke wie Baerbock dort auftritt, oder wenn mal eben im Nebensatz Russland der Krieg erklärt wird.
In Small-Talk Gesprächen in Vietnam geht es statt wie früher um Fußball mittlerweile nur darum wie dumm die deutschen Politiker sind.
Dem habe ich dann auch nichts entgegen zu setzen. Objektiv betrachtet ist der Komminismus immer besser geworden (das war auch nicht schwer) und die Demokratie ist nur noch ein Schatten seiner selbst.
Im Prinzip können wir nur noch den Schlachter wählen, aber zum Schluss landen wir sowieso in der Wurst.
In China gibt es eine stille Abmachung zwischen Bürgern und Regierung. Solange der Wohlstand nach oben geht ist eine Akzeptanz da.
Es hat keine Regierung gegeben die in 40 Jahren eine so große Masse von Menschen aus der Armut gehoben hat. Sind wir uns einig das dies niemals in einer Demokratie funktioniert hätte?
Der Kapitalisten-Kommunismus wird dort noch einige Zeit weiter regieren, bis die Nachteile überwiegen und dann wird neu gewürfelt.
Glaubst du das die UDSSR und China den kalten Krieg ohne deren nukleare Abschreckung überlebt hätten?
Was wäre denn besser? Eine Welt ohne Kommunismus mit vorangegangen Atomkrieg und Millionen Toten, oder wie heute eine Welt mit Kommunismus der inzwischen seinen missionarsischen Eifer verloren hat?
Die Kontrolle der Bürger und die Abschottung hat doch größtenteils nur mit dem Systemerhaltungstrieb zu tun.
Genauso wie bei uns eine Diktatur nicht mehr etabliert werden kann, so kann bei denen die Demokratie nicht eingeführt werden.
Wenn wir so ein freies System haben, warum spielt sich die Freiheit nur im Rahmen einer Demokratie ab und für alles andere kommt man ins Gefängnis?
Wenn die Chinesen sich anschauen wie es bei uns derzeit läuft, dann sind die sicher froh um ihren Xi.
Glaubt mal nicht das die alle neidisch sind wenn so eine moralische Krücke wie Baerbock dort auftritt, oder wenn mal eben im Nebensatz Russland der Krieg erklärt wird.
In Small-Talk Gesprächen in Vietnam geht es statt wie früher um Fußball mittlerweile nur darum wie dumm die deutschen Politiker sind.
Dem habe ich dann auch nichts entgegen zu setzen. Objektiv betrachtet ist der Komminismus immer besser geworden (das war auch nicht schwer) und die Demokratie ist nur noch ein Schatten seiner selbst.
Im Prinzip können wir nur noch den Schlachter wählen, aber zum Schluss landen wir sowieso in der Wurst.
In China gibt es eine stille Abmachung zwischen Bürgern und Regierung. Solange der Wohlstand nach oben geht ist eine Akzeptanz da.
Es hat keine Regierung gegeben die in 40 Jahren eine so große Masse von Menschen aus der Armut gehoben hat. Sind wir uns einig das dies niemals in einer Demokratie funktioniert hätte?
Der Kapitalisten-Kommunismus wird dort noch einige Zeit weiter regieren, bis die Nachteile überwiegen und dann wird neu gewürfelt.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell