(31.05.2023, 19:50)Ste Fan schrieb: Wenn jetzt schon Hongkong fuer Freiheit und Demokratie herhalten muss.....
War eigentlich Hongkong jemals in der Kolonialgeschichte eine Demokratie oder wirklich freiheitlich orientiert (ausser wirtschaftlich)?
Gute Frage. Hier die Antwort:
Zitat:Mit der Übergabe Hongkongs 1997 an China trat ein Grundgesetz (Externer Link: Basic Law) in Kraft, das der Nationale Volkskongress in Peking für Hongkong verabschiedet hatte. Es sieht die Beteiligung der Bürger bei der Wahl der mit beschränkten Vollmachten ausgestatteten Parlamentsmitglieder vor. Der einflussreiche Regierungschef wird dagegen von einem Wahlkomitee auf fünf Jahre bestimmt. Das derzeit 1.200-köpfige Gremium setzt sich aus Mitgliedern von Branchenverbänden, Berufsständen und sozialen Organisation sowie Hongkonger Politikern und Abgeordneten des Nationalen Volkskongresses zusammen. Es gilt als mehrheitlich loyal zu Peking.
Wer hätte es gedacht?
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell