(30.05.2023, 18:30)Skeptiker schrieb: Das, was du nicht verstehst oder verstehen willst: Immer und sofort nachgeben ist nicht die richtige Antwort.
Wer sagt denn das immer sofort nachgegeben werden soll?
Die Länder sollen verhandeln und einen akzeptablen gemeinsamen Nenner finden der auch einen dauerhaften Bestand haben wird.
Es sind wahrscheinlich nur 2-3 wesentliche Punkte die Taiwan erfüllen muss um China happy zu machen, ohne das es ihnen selbst weh tut.
Und für China gilt das gleiche.
Das mit Abstand schlimmste was beiden geschehen kann ist ein Krieg. Außer für die USA, aber ich gehe davon aus das Taiwan da noch mitreden darf.
Hitler hatte vor dem zweiten Weltkrieg einen Friedenspunkteplan veröffentlicht um einen Krieg abzuwenden.
Ist das der Allgemeinheit bekannt?
Nein, es wurde später Deutschland die "alleinige Kriegsschuld" zugewiesen (Schon wieder).
Das aber von anderer Seite auf den Plan geschissen wurde hat man den Leuten nicht erzählt.
Auch als Saddam alle Pforten aufgemacht hatte und gesagt hat "Kommt und prüft", das hat den Irak auch nicht gerettet.
Zum erfolgreichen Verhandeln gehören also immer 2 Parteien die beide keinen Krieg wollen.
Sobald eine der Parteien Krieg will ist eine Verhandlung eh zwecklos und dann kann sowieso nicht soviel angeboten werden um es abzuwenden.
Das ist ein Problem für Taiwan das die USA auf jeden Fall Krieg haben wollen. Die müssen erst die Amis irgendwie aus dem Spiel raus kriegen und dann mit China reden.
Vorher macht es keinen Sinn.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell