(27.05.2023, 19:03)Vahana schrieb: Mein argumentativ höchstes Ziel ist, dass es zu keiner Waffengewalt kommt.
Alles andere muss sich da unterordnen.
Also auch die Wahrheit oder was?
Ich kann deinen Standpunkt sogar verstehen - Angesichts eines drohenden Nuklearkrieges könnte man bei einer Sache mal eine "Sprachregelung" finden. Aber das sollte nicht zu der orwellschen Situation führen, dass die Bürger die Wahrheit nicht klar und deutlich aussprechen dürfen.
Wenn du dich ernsthaft auf einen völkerrechtlichen Standpunkt stellst, dann ist der Fall bei Taiwan lange nicht so klar und eindeutig wie in der Ukraine.
Es gibt natürlich noch andere Standpunkte. Beispielsweise "Realpolitik" oder "Geopolitik" oder "Friedenspolitik" usw.
Vahana schrieb:China hat sehr eindeutig gesagt wann es zur Gewalt kommt: Die rote Linie mit der Unabhängigkeit.
De facto ist Taiwan unabhängig. De jure beanspruchen sowohl Rotchina als auch die Republik China auf Taiwan die rechtmäßige Kontrolle über das ganze China.
Was du meinst hat nichts mit Völkerrecht im heutigen Sinne zu tun. Das ist eher Strategie/Geopolitik. Und hier ist klar, dass die USA aus einer Vielzahl von Interessen heraus ebenfalls eine rote Linie gezogen hat.
So paradox es klingt, sowas kann zum Frieden führen. Zu einer Art "stabilen Patt". Das ist eventuell die Situation in der wir uns befinden. Wäre dem so, so wäre es katastrophal, wenn eine der beiden Seiten den Eindruck erhält, sie würde durch einen Bruch das Patts mehr profitieren als durch seine Einhaltung.
Politisch gesehen wäre es natürlich besser, die Pattsituation in irgendwas Reguläres zu überführen. Da wäre die Anerkennung des Ist-Zustandes schon mal ein guter Vorschlag. Da facto ist Taiwan so lange unabhängig wie die Volksrepublik überhaupt existiert. Siehe oben.
Vahana schrieb:Du sollst nur schauen ob du die handeln kannst. Das war keine Empfehlung.
In dem Thread soll es doch um China-Aktien gehen, nicht um Politik.
(27.05.2023, 20:07)Ste Fan schrieb: was die Fee/der Geist der Taiwanesen sagt hat fuer Frage nach dem Dalai Lama keine Bedeutung

Wir lernen wie Vertrauenswürdig jemand beim Einhalten seiner Verträge ist, indem wir beobachten, wie er sich gegenüber anderen verhält, richtig?
Scheint es ausgehend davon nicht plausibel, dass die Taiwanesen auf Basis der Beobachtungen in Hong Kong, Tibet usw. Schlussfolgerungen ziehen?
(27.05.2023, 21:06)Ste Fan schrieb: Opiumkriege kennen wir ja, dann die Folgen der Boxeraufstaende fuer die Chinesen auch (Schwaechung der Regierung, etc)..dann wurde China nach WW1 von den Westmaechten ein bisschen verarscht.
Ohne jetzt bei Wikipedia und Co nachgeschaut zu haben:
Die Optiumkriege fanden bitte des 19. Jahrhunderts statt.
Die Boxeraufstände anfang des 20. Dazwischen liegt mal eine Generation!
Und der 1. Weltkrieg kam noch mal Jahre nach den Boxeraufständen.
Dazwischen ist jeweils viel passiert.
Und wie wurde China nach dem 1. Weltkrieg vom Westen "verarscht"?
Ste Fan schrieb:Gibt dann ja noch die These das die A-Bomben auf Japan nur dem Ziel dienten die Russen zu warnen - die Japaner waren zu der Zeit schon am Ende...

Lassen wir das Fass doch zu...