
RE: China - Eine Supermacht
| 24.05.2023, 13:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2023, 13:29 von Lancelot.)
Ich weiss nicht ob es wirklich arg viel komplizierter ist, als ich das darstelle.
XI Jingpin hat das alte Parteisystem, das eben auch wesentlich für das rasante Wachstum verantwortlich war, quasi "Gleichgeschaltet". Früher gab es da unterschiedliche Gruppierungen. Das war anscheinend auf den höheren Administrationsebenen erschreckend effektiv.
Jetzt sitzt da halt nur einer der sich mit Ja-Sagern umgeben hat. Sowas kann gut gehen. Wie beispielsweise mit Lee Kuan Yew. Oder eventuell der Militär Junta unter Park Chung Hee (kenne mich da nicht so genau aus wie erfolgreich seine Reformen waren). Ich sehe da eher schwarz.
Und ich denke das Millitanter Nationalismus immer ein Weg um von innenpolitischem Versagen abzulenken. Putin, Hussein, der Bush Clan, Galtieri....
Putin hat einen 14% Prozent Sprung im Aproval Rating bekommen, als er auf der Krim einmarschiert ist.
XI Jingpin hat das alte Parteisystem, das eben auch wesentlich für das rasante Wachstum verantwortlich war, quasi "Gleichgeschaltet". Früher gab es da unterschiedliche Gruppierungen. Das war anscheinend auf den höheren Administrationsebenen erschreckend effektiv.
Jetzt sitzt da halt nur einer der sich mit Ja-Sagern umgeben hat. Sowas kann gut gehen. Wie beispielsweise mit Lee Kuan Yew. Oder eventuell der Militär Junta unter Park Chung Hee (kenne mich da nicht so genau aus wie erfolgreich seine Reformen waren). Ich sehe da eher schwarz.
Und ich denke das Millitanter Nationalismus immer ein Weg um von innenpolitischem Versagen abzulenken. Putin, Hussein, der Bush Clan, Galtieri....
Putin hat einen 14% Prozent Sprung im Aproval Rating bekommen, als er auf der Krim einmarschiert ist.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist