(21.05.2023, 09:31)Ste Fan schrieb: Wenn wir da Pakistan als Beispiel nehmen - weil ist ja das Land ganz oben in dem AP-Artikel:
Anteil China an den Gesamtschulden: ~20%, nicht 50% wie im Artikel unterstellt
Anteil andere (IWF, WB, BlackRock, etc) stellt demzufolge den Grossteil
Frage 1: Waere eher warum schiesst man sich in den Artikeln immer alleinig auf die Chinesen ein? Also IMF und WB "urgen" China aus humanitaeren Gruenden Abschlaege auf die Pakistan gegeben Kredite zu geben..aber sie selbst nada?![]()
Frage 2: Warum ist es ok wenn der IMF bei drohenden Zahlungsausfall Laendern teilw. extreme Reformen abverlangt, aber ein Skandal wenn andererseits die Chinesen ihre Forderungen nicht bedingungslos abschreiben wollen?
Das ist politischer Bias in der Presse (um es mal nett zu formulieren).
Kurzfristiger Feind Nr.1 ist Putin (gefolgt von Russland)
Langfristiger Feind Nr.1 ist China
Nicht nur die allgemeine Politik auf Titelseiten "normaler" Presse (SZ, FAZ, Spiegel, Focus + regionale Parteipresse; die Sächsische Zeitung z.B. ist ein SPD-Blatt, 60% gehören Bertelsmann und 40% der SPD) sondern auch Wirtschaftsmedien (Wirtschaftswoche, n-tv etc.) unterliegen diesem Bias.
__________________
Unfassbar: CDU will Art. 13 Abstimmung vorziehen! #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU