
RE: China - Eine Supermacht
| 21.05.2023, 09:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2023, 10:21 von Ste Fan.)(21.05.2023, 08:45)Skeptiker schrieb: Was sagt ihr dazu?
https://apnews.com/article/china-debt-ba...d5dfbd3ed6
Wenn wir da Pakistan als Beispiel nehmen - weil ist ja das Land ganz oben in dem AP-Artikel:
Zitat:As of December 2022, Pakistan holds external debt and liabilities of $126.3 billion. Nearly 77% of this debt, amounting to $97.5 billion is directly owed by the government of Pakistan to various creditors; an additional $7.9 billion is owed by government-controlled public sector enterprises to multilateral creditors.
Who are these creditors? Pakistan’s creditors fall in four broad categories: multilateral debt, Paris Club debt, private and commercial loans, and Chinese debt.
...
A major share of Pakistan’s debt is owed to multilateral institutions, amounting to roughly $45 billion. Islamabad’s main multilateral creditors include the World Bank ($18 billion), the Asian Development Bank ($15 billion) and the IMF ($7.6 billion).
...
Paris Club Debt
Pakistan owes $8.5 billion to the Paris Club, a group of 22 major-creditor countries.
.....
https://www.usip.org/publications/2023/0...mic-crisis
Anteil China an den Gesamtschulden: ~20%, nicht 50% wie im Artikel unterstellt
Anteil andere (IWF, WB, BlackRock, etc) stellt demzufolge den Grossteil
Frage 1: Waere eher warum schiesst man sich in den Artikeln immer alleinig auf die Chinesen ein? Also IMF und WB "urgen" China aus humanitaeren Gruenden Abschlaege auf die Pakistan gegeben Kredite zu geben..aber sie selbst nada?

Frage 2: Warum ist es ok wenn der IMF bei drohenden Zahlungsausfall Laendern teilw. extreme Reformen abverlangt, aber ein Skandal wenn andererseits die Chinesen ihre Forderungen nicht bedingungslos abschreiben wollen?