(18.05.2023, 16:35)saphir schrieb: In Europa ist es normal, dass insb. große Unternehmen mit irgendeiner Regulierung gerettet werden falls es mal problematisch wird, bzw. die Regeln so ausgestaltet werden, dass diese Vorteile erhalten.
... und wenn man es nicht tut kriegt man eine jahrelange Medienkampagne wie damals bei den "Schleckerfrauen".
saphir schrieb:Z.B. durch die Abwrackprämie oder Bankenrettung oder anderes. Zum Teil werden sogar Regulierungen von den Unternehmen selbst geschrieben und von der Politik nur noch umgesetzt.
Ich habe niemals gesagt, dass ich solche Zustände unterstütze.
Ich denke, dass wir alle von einer hochinovativen Wirtschaft profitieren würden, ja.
Die Wahl die wir haben ist aber zumeist die zwischen einer Regulierung, die unserer Wirtschaft sogar schadet, und einer "wirtschaftsfreundlichen" Regulierung.
