EMEUV findet sich mit seiner Meinung in der demokratischen Mehrheit wieder.
90% aller Leute die sich positiv über die Lage Deutschlands äußern antworten auf die Frage "Wie man das gut finden kann":
"Wieso nicht? Mir geht es doch gut"
Die restlichen 10% antworten einen ähnlichen Blödsinn, wie z.B. das Deutschland zerstört werden muss um das Klima zu retten.
So wurde innerhalb weniger Jahre aus einer sozialen Marktwirtschaft eine empathielose Marktwirtschaft.
Aber zum Positiven: Wenn jeder an sich denkt ist an alle gedacht.
Die Praxis sieht eher so aus, dass die unteren Bevölkerungsschichten solche Auswirkungen wie Inflation, illegale Migration, Gewaltkonflikte und gesellschaftliche Verrohung zuerst trifft.
Erst einige Jahre später trifft es auch die Mittelschicht. Also dejenigen die heute noch in Richtung Berlin lächeln.
Die Oberschicht betrifft es meistens gar nicht oder tangiert sie nur in Extremfällen. Das sind diejenigen die unsere Gesetze machen oder die Moralkeule oben halten.
Die Renten und Gehälter werden jetzt noch zum Teil an die Inflation angeglichen, aber auch nicht vollständig.
An dem Punkt an dem die Regierung die Währung schützen muss und die Lohn-Preis-Spirale durchbrechen will, geschieht das aber nicht mehr und dann wird es interessant wie sich die Meinungen entwickeln.
90% aller Leute die sich positiv über die Lage Deutschlands äußern antworten auf die Frage "Wie man das gut finden kann":
"Wieso nicht? Mir geht es doch gut"
Die restlichen 10% antworten einen ähnlichen Blödsinn, wie z.B. das Deutschland zerstört werden muss um das Klima zu retten.
So wurde innerhalb weniger Jahre aus einer sozialen Marktwirtschaft eine empathielose Marktwirtschaft.
Aber zum Positiven: Wenn jeder an sich denkt ist an alle gedacht.
Die Praxis sieht eher so aus, dass die unteren Bevölkerungsschichten solche Auswirkungen wie Inflation, illegale Migration, Gewaltkonflikte und gesellschaftliche Verrohung zuerst trifft.
Erst einige Jahre später trifft es auch die Mittelschicht. Also dejenigen die heute noch in Richtung Berlin lächeln.
Die Oberschicht betrifft es meistens gar nicht oder tangiert sie nur in Extremfällen. Das sind diejenigen die unsere Gesetze machen oder die Moralkeule oben halten.
Die Renten und Gehälter werden jetzt noch zum Teil an die Inflation angeglichen, aber auch nicht vollständig.
An dem Punkt an dem die Regierung die Währung schützen muss und die Lohn-Preis-Spirale durchbrechen will, geschieht das aber nicht mehr und dann wird es interessant wie sich die Meinungen entwickeln.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell