
RE: Deutsches Rentensystem
| 14.04.2023, 22:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2023, 22:40 von bimbes.)(14.04.2023, 22:22)Speculatius schrieb: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich wiederhole:
In Luxemburg zahlt der Arbeitnehmer 8 % seines Bruttolohns für die Rentenversicherung, in Deutschland zahlt er knapp 10 Prozent.
Was ist weniger? 8 oder knapp 10?
......wenn ich die Zahlen im Verhältnis zum Lohnniveau sehe????
hier ca. 50KEuro, dort ca. 66K Euro brutto. (durchschnittliche Einkommen)
(14.04.2023, 22:30)Speculatius schrieb: Nur daß trotz dieser staatlichen Zuwendung in D der Arbeitnehmer immer noch einen höheren Beitrag als in Lux entrichten muß und zur "Belohnung" am Ende auch noch weniger Rente erhält. Also irgendwas läuft in D falsch.
mit Sicherheit - und keiner traut sich ran!
evtl sind die versicherungsfremden Leistungen in Dland exorbitant
__________________
_________________________________________________________________________________________________
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056