
RE: Deutsches Rentensystem
| 14.04.2023, 03:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2023, 03:33 von saphir.)(13.04.2023, 22:30)Vahana schrieb: Das ist eine reine Angstdefinition unserer Politiker gewesen.
In anderen Ländern gelten die 800W und sogar der VDE schlägt das (inzwischen) so vor.
Warum soll ich mich überhaupt 30 Jahre mit einem kleinen Modul rumschlagen, nur um ein paar Kabel und einen halben Tag Elektrikerarbeit zu sparen?
Man kann es definitiv so sagen: Politiker verkacken es einfach.
Eine vollständige Liberalisierung inkl rückwärtsdrehende Zähler würden das ganze Thema wahnsinnig beschleunigen.
Den "Markt" einfach machen lassen. Fertig.
Das stimmt so nicht. Bisher war es der VDE der es unnötig verkompliziert hat. Erst auf den Druck der aktuellen Politik haben sie nachgegeben (was die Politik davor gemacht hat, steht natürlich auf einem anderen Blatt):
Zitat:Bis zuletzt beharrte der VDE auf diesen Regularien und insbesondere dem Einspeisestecker und der zugehörigen Einspeisesteckdose. Eine Diskussion um die Zulassung des Schukosteckers in einem Arbeitskreis in der Deutschen Kommission für Elektrotechnik (DKE) im Juni 2022 ging in einer Patt-Situation aus. Umso mehr ist das am Mittwochmorgen veröffentlichte Positionspapier ein Paukenschlag, denn es schlägt eine starke Deregulierung vor.
https://www.heise.de/news/Paukenschlag-V...55398.html
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.