Meinst du damit das Post und Bahn privatisiert worden sind?
Das ist doch ein kleiner Effekt gegenüber dem wenn z.B. die Politik mal eben den Verbrenner als Kern unserer Wirtschaft abkündigt.
Oder die Energiekosten vervielfacht.
Oder Sarnierungszwänge auf Immobilien verhängt.
...
Über China hat man kritisiert das private Schulen "verboten" worden sind (Was inzwischen relativiert wurde)
Nun ist man gerade in Deutschland dabei Gasheizungen zu verbieten. Auch davon lebt ein Wirtschaftszweig und betrifft die Mehrheit aller Haushalte.
Erzählt mir wo der Unterschied ist.
Über China lästern wir das ganze Stadtbezirke abgerissen wurden die niemals bewohnt waren. Ein kleiner Prozentbereich gegenüber dem gesamten Immobilienbereich.
In Deutschland mit absoluten Wohnungsmangel kriegen wir es nicht hin Baugenehmigungen zu vergeben.
Irgendwie habe ich das Gefühl das wir uns zuviel auf andere Wirtschaften fokussieren und überhaupt nicht mitkriegen wenn wir selbst bereits in einem Scherbenhaufen stehen.
Das sich Massenfertigungen in Deutschland nicht mehr lohnen und diese eigentlich zum Großteil nach Asien ausgelagert wurden, damit müssen wir uns im Hochlohnland abfinden.
Aber das KFZ, Chemie, Pharma, Agrarwirtschaft usw. in 20 Jahren nicht mehr in Deutschland sind, sowas wäre vermeidbar.
China macht seit 20 Jahren fast alles richtig.
Deutschland macht seit 20 Jahren eigentlich alles falsch (meiner Meinung nach). Im Moment zehren wir entweder aus ehemals aufgebauten Reserven, oder aus Schulden.
Extrapolieren wir beides, dann wissen wir in welchem Standort mehr Zukunft liegt.
Das ist doch ein kleiner Effekt gegenüber dem wenn z.B. die Politik mal eben den Verbrenner als Kern unserer Wirtschaft abkündigt.
Oder die Energiekosten vervielfacht.
Oder Sarnierungszwänge auf Immobilien verhängt.
...
Über China hat man kritisiert das private Schulen "verboten" worden sind (Was inzwischen relativiert wurde)
Nun ist man gerade in Deutschland dabei Gasheizungen zu verbieten. Auch davon lebt ein Wirtschaftszweig und betrifft die Mehrheit aller Haushalte.
Erzählt mir wo der Unterschied ist.
Über China lästern wir das ganze Stadtbezirke abgerissen wurden die niemals bewohnt waren. Ein kleiner Prozentbereich gegenüber dem gesamten Immobilienbereich.
In Deutschland mit absoluten Wohnungsmangel kriegen wir es nicht hin Baugenehmigungen zu vergeben.
Irgendwie habe ich das Gefühl das wir uns zuviel auf andere Wirtschaften fokussieren und überhaupt nicht mitkriegen wenn wir selbst bereits in einem Scherbenhaufen stehen.
Das sich Massenfertigungen in Deutschland nicht mehr lohnen und diese eigentlich zum Großteil nach Asien ausgelagert wurden, damit müssen wir uns im Hochlohnland abfinden.
Aber das KFZ, Chemie, Pharma, Agrarwirtschaft usw. in 20 Jahren nicht mehr in Deutschland sind, sowas wäre vermeidbar.
China macht seit 20 Jahren fast alles richtig.
Deutschland macht seit 20 Jahren eigentlich alles falsch (meiner Meinung nach). Im Moment zehren wir entweder aus ehemals aufgebauten Reserven, oder aus Schulden.
Extrapolieren wir beides, dann wissen wir in welchem Standort mehr Zukunft liegt.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell