Aus Sicht von China stehen die nichtmal am Anfang zur Schwelle als Industrienation, von daher macht diese Definition auch Sinn.
Da geht noch was.
Schauen wir nach Südkorea:
Das war im Jahre 2021.
Da lag das BIP pro Kopf bei 35.000$ (China 12.500$) und das durchschnittliche Einkommen ist in Südkorea auch etwa um Faktor 3 höher als in China.
Es ist also eher eine zögerliche Ausnahme das ein Schwellenland den Sprung zur Industrienation macht. Keine Ahnung warum man gerade bei China so darauf herum reitet, wenn es nicht darum Vorteile zu beschneiden.
China hat die letzten Jahre mehr Wirtschaftshilfe an andere Länder vergeben als selbst empfangen.
Da geht noch was.
Schauen wir nach Südkorea:
Zitat:Die UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD) hat Südkorea als Industrieland eingestuft. Die entsprechende Entscheidung fällte die UNCTAD am 2. Juli, während der 68. Vorstandssitzung ihres Handels- und Entwicklungsrats in Genf.
Es ist das erste Mal seit der Gründung des Gremiums 1964, dass ein Mitgliedsland aus der Gruppe der Entwicklungsländer aufsteigen konnte.
Das war im Jahre 2021.
Da lag das BIP pro Kopf bei 35.000$ (China 12.500$) und das durchschnittliche Einkommen ist in Südkorea auch etwa um Faktor 3 höher als in China.
Es ist also eher eine zögerliche Ausnahme das ein Schwellenland den Sprung zur Industrienation macht. Keine Ahnung warum man gerade bei China so darauf herum reitet, wenn es nicht darum Vorteile zu beschneiden.
China hat die letzten Jahre mehr Wirtschaftshilfe an andere Länder vergeben als selbst empfangen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell