
RE: China - Eine Supermacht
| 11.02.2023, 05:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2023, 05:53 von J R.)
eigentlich wollte ich mich nur über den chinesischen Aktienmarkt informieren mit einem Blick auf die South China Morning Post. Einige staatseigenen Konzerne (SOEs) wie Petrochina wurden von den US-Börsen ausgeschlossen, weitere sollen folgen. War dazu auf der Suche nach einem fixen Termin, es ist die Rede von einer Entscheidung Ende 2023. Hier einige der grössten China-Werte als US NYSE/Pink Shares: PCCYF,JD,PNGAY,CICHY,TCEHY,CIHKY,BYDDY,ZIJMF,HSHCY,MPNGY.
Als Kontrast wollte ich ein wenig von der Staatspresse lesen, die bekannteste englischsprachige Tageszeitung ist "Global Times". In einem Leitartikel wird über die Spionage-Ballons interessant argumentiert:
im Artikel ist mit "andere Nationen" Venezuela gemeint und es wird gesagt, bei einem umgekehrten Vorfall über Chinas Luftraum hätten die chinesischen Behörden das nicht weiter beachtet. Denn China ist eine starke Kraft für den Weltfrieden und die USA hat nicht diese Stärke.
---> 不好 bù hǎo nicht gut!
aber zurück zur Ausgangsfrage: in einem Artikel in der FT wird das IPO von Hesai (Lidar-Technik) positiv gesehen (immerhin ist Bosch daran beteiligt), das Börsenlisting war nicht über ein SPAC sondern über Finanzinstitute (GS, MS, CS als Versicherer). Ein weiterer IPO in den USA kündigt sich an: Shein, ein "fast fashion"-Bekleidungskonzern. Deren Produkte sind oft nur Kopien von Modemarken, viel Polyester und schlechter Kundenservice, aber Hauptsache extrem billig! Lt. FT verbessert sich der allgemeine Ausblick für China-Aktien in den USA!
Als Kontrast wollte ich ein wenig von der Staatspresse lesen, die bekannteste englischsprachige Tageszeitung ist "Global Times". In einem Leitartikel wird über die Spionage-Ballons interessant argumentiert:
Zitat:Das Schweigen anderer Länder über die fiktionale Erzählung der USA über den Ballonvorfall zeigt ihre stille Missbilligung der Absurdität der USA
im Artikel ist mit "andere Nationen" Venezuela gemeint und es wird gesagt, bei einem umgekehrten Vorfall über Chinas Luftraum hätten die chinesischen Behörden das nicht weiter beachtet. Denn China ist eine starke Kraft für den Weltfrieden und die USA hat nicht diese Stärke.
---> 不好 bù hǎo nicht gut!
aber zurück zur Ausgangsfrage: in einem Artikel in der FT wird das IPO von Hesai (Lidar-Technik) positiv gesehen (immerhin ist Bosch daran beteiligt), das Börsenlisting war nicht über ein SPAC sondern über Finanzinstitute (GS, MS, CS als Versicherer). Ein weiterer IPO in den USA kündigt sich an: Shein, ein "fast fashion"-Bekleidungskonzern. Deren Produkte sind oft nur Kopien von Modemarken, viel Polyester und schlechter Kundenservice, aber Hauptsache extrem billig! Lt. FT verbessert sich der allgemeine Ausblick für China-Aktien in den USA!
__________________
whatever it takes