
RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 23.01.2023, 11:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2023, 11:18 von saphir.)(23.01.2023, 03:14)jf2 schrieb: Wer hat das denn gesagt das man die nicht unterstützen soll? Die Frage wäre doch eher wie willst die unterstützen?..
PS: Es wäre möglich das Du Dich damit bei den Israelis sehr unbeliebt machst.
Ich glaube die andere Seite Israels als die offizielle mehr sichtbar zu machen ist eine Möglichkeit. Oder aus humanitären Gründen den Gazastreifen/Westjordanland zu stützen. Kontakte aus Gründen des Feminismus haben auch den Vorteil, genauso wie die humanitären Gründe, Kontakte mit Menschen aller Seiten auszubauen die offener eingestellt sind, ohne dass man sich direkt gegen die gewählte Regierung stellt. Da kann man vom Feminismus halten was man will.
Gut möglich dass wir uns irgendwann unbeliebt machen. Ein Scherbenhaufen soll natürlich nicht angerichtet werden. Das ist die Kunst der Diplomatie.
Zitat:Ich wiederspreche Dir ja nur ungern und es ist auch nur meine subjektive Meinung aber der Westen hat kein Problem mit der Regierung dort. Warum? Weil die Israelis genau wie wir zum guten Westen gehören.
Es gab mal die Olymischen Spiele in München (1972). Man wollte Spiele der Freundschaft. Sicherheitstechnisch war man nur sehr gering aufgestellt. Die Sportler sind nach meiner Erinnerung völlig frei von ihren Quartieren durch die Stadt zu den Austragungsorten gefahren. Teils ganz normal mit S- und U-Bahn wie jeder andere auch.
Bis dann zu den palestinensischen Attentaten.
Da wurde allen klar, dass wir sehr negativ in den Konflikt mit rein gezogen werden. Ich glaube jeder würde wieder gerne dahin zurück, völlig ohne terroristische Gefahr leben zu können. Deshalb hat der Westen nach meiner Meinung schon ein großes Problem damit.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.