
RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 16.01.2023, 16:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2023, 16:15 von Ste Fan.)(16.01.2023, 15:10)saphir schrieb: So war es ja gemeint: Die kleineren Erben werden hier versteuert und die großen Erbschaften können es über ein Firmenkonstrukt umgehen. Hier ist alles kompliziert und wirkt ungerecht. Und die Meinung von einigen ist, dass der Einfluss solcher unausgewogenen Lobbygruppen massgeblich daran schuld ist.
----
Und oben habe ich geschrieben dass das z.B. in Schweden ein bisschen anders ist weil dort keiner irgendein Konstrukt braucht um die ErbSt zu umgehen weil es die schlichtweg dort nicht gibt. Warum also nicht ganz abschaffen? Waere ne einfache und gerechte Loesung - in Schweden klappts ja auch.
Fuer ne Firma die sich das anschaut ist es eigentlich recht egal was fuer dich in D ungerecht ist wenn sie das Problem an einem anderen Standort gar nicht mehr hat. Somit ein Punkt fuer die Studie (und fuer Schweden).
Die USA hat in den meisten Staaten ErbSt (nicht allen), der Freibetrag dort ist aber im Schnitt wesentlich hoeher als in D.
Also auch wieder eine Situation welche fuer etliche Firmen die Komplexitaet von D vermeidet. Wieder ein Punkt fuer die Studie.
Und ErbSt ist jetzt nur ein Punkt von vielen.
Wenn du meinst dass der Einfluss von Lobbygruppen zu gross ist bedeutet dies ja faktisch auch dass Politiker dies zulassen - haetten sie ein Problem damit gaebe es den Lobbyismus in der Form nicht.
Also vertreten sie mal wieder die falschen Interessen, oder nicht? Wo hoert Lobbyismus auf und wo faengt Korruption an?
(16.01.2023, 15:10)saphir schrieb: ----
Also benötigen wir bessere Zahlen die näher an der Realität sind.
Dann solltest du halt die Zahlen bringen wenn die anderen diese unterschlagen und die ganzen Firmen die Abwandern bzw. sich ueber das Auslagern von Prozessen Gedanken machen dies folglich auf einer falschen Datenbasis tun.
Du stellst ja die Studien in Frage - also her mit den wirklichen Zahlen. Wir hier brauchen die Zahlen nicht, sondern die Firmen brauchen sie. Und das dringend

Dass das Thema Abwanderung ernst ist laesst ja nicht verneinen:
Zitat:https://www.business-leaders.net/deindus...industrie/
https://www.deutschlandfunk.de/abwanderu...d-100.html
https://www.stahl-online.de/stahl-online...ndustrien/
Warum tun die Firmen dies/denken darueber nach obwohl die Fakten die du erwaehnst ein Argument dagegen seien? Warum beruecksichtigen die Firmen die Fakten nicht?
Oder sind diese fuer die Entscheidungstraeger schlichtweg nicht ausschlaggebend bzw nicht verlaesslich genug?