(21.12.2022, 07:09)boersenkater schrieb: Langfristig gesehen?
Langfristig gesehen? Japan entwickelt grade schon an Pflege-Robotern.

boersenkater schrieb:Würde behaupten das den meisten nicht bewusst ist in wie vielen Bereichen wir auf
eine Zukunft zusteuern in der immer weniger Menschen gebraucht werden.
Wie weit sind wir eigentlich schon?
boersenkater schrieb:Bis der Handwerker ersetzt wird - durch androide Arbeiter -
könnte es länger gehen.

Handwerker wie Bäcker werden bereits massiv ersetzt. Heutzutage erfolgt die Herstellung von Teigwaren zumeist in Großbäckereien nach industriellen Fertigungsmethoden.
Wenn man einen Blick auf den TV-, Kfz- oder vergleichbaren Bereiche wirft, sieht man, dass auch hier vieles inzwischen anders läuft.
Es kommt EXTREM auf das Handwerk an.
boersenkater schrieb:Aber wenn ich an die Zukunft denke - dann würde ich heute eher
einen Job im Handwerk lernen als im Büro.
Ich stimme dir insofern zu als ich einen Jugendliche unbedingt raten würde möglichst einen Job zu bekommen, mit dem man auswandern kann. Die aktuelle Entwicklung hier in Deutschland lässt für mich den Schluss zu, dass es sehr bitter werden könnte.
#2.057
Keine Ahnung, wieso ich das immer wieder erwähnen muss, aber:
Eine Technologie früher eingeführt zu haben als sein nachbar gibt einen keinen uneinholbaren Vorteil.
Sonst müsste das britische Empire noch die Welt dominieren. Deutschland oder die USA, nicht zu reden von Japan, haben nachher aber kräftig aufgeholt.