
RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 21.12.2022, 10:09 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2022, 10:44 von Ste Fan.)(21.12.2022, 06:41)boersenkater schrieb: -----
Für mich sieht es so aus das Asien und vor allem China seine Hausaufgaben macht und mit viel grösseren Schritten
viel schneller vorangeht als Deutschland/Europa. Wir gehen nicht voraus - wie lassen uns auch hier wieder und
immer mehr abhängen.
-----
Vielleicht macht es auch Sinn die Zahlen im Gesamtkontext einzuordnen. Die sprechen da vom Ausbau/Zuwachs im Bereich der Erneuerbaren - aber nicht vom Gesamtenergiemix und auch nicht davon dass die Chinesen jetzt Kohle und Kernenergieausstieg nach deutschen Muster durchziehen weil Solar/Wind diese ersetzen koennten. 121GW sind im Angesicht des Gesamtverbrauchs ein ueberschaubarer Anteil.
In Asien und China werden die Erneuerbaren ausgebaut, da allerdings der Gesamtenergiebedarf weitaus staerker steigt als der Beitrag welchen die Erneuerbaren liefern steigt auch der Verbrauch aller anderen Primaerenergietraeger.
Heisst: In China wird sehr viel in erneuerbare Energien investiert, es werden allerdings auch Kohlekraftwerke als auch Kernkraftwerke gebaut.
China wird auf lange Sicht den Anteil der Erneuerbaren absolut als auch als Anteil am Energiemix steigern - aber dies weder auf Kosten der Industrieproduktion oder des Wohlstands.
Somit im Unterschied zu Deutschland eine pragmatische/nachhaltige Herangehensweise, keine ideologisch getriebene...
Denke mal dass es nach dem chinesischen Modell keine Ausserbetriebnahmen von zuverlaessig funktionierenden Kohle und Kernkraftwerken in D zum jetzigen Zeitpunkt/naehere Vergangenheit oder Zukunft gegeben haette/wuerde.
![[Bild: energy-consumption-by-source-and-region-1536x1084.png]](https://climaterealism.com/wp-content/uploads/2022/08/energy-consumption-by-source-and-region-1536x1084.png)
![[Bild: Chinas-Future-Energy-Mix.png]](https://www.researchgate.net/publication/323344038/figure/fig1/AS:596882250272768@1519319226720/Chinas-Future-Energy-Mix.png)