
RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 18.12.2022, 15:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2022, 16:00 von Ste Fan.)(18.12.2022, 14:47)saphir schrieb: Das zieht sich durch alle möglichen Sparten: https://blog.employland.de/mangelberufe/
@ SteFan meinst du das?
Im Erntebereich liegt das Problem u.a. an den besseren Verdienstmöglichkeiten in den Heimatländern z.B. in Polen.
---
Die Berufe auf der Liste koennte man einzeln durchgehen - auf den ersten Blick sind mehr als die Haelfte davon Lehrberufe.
Zum grossen Teil sind dies Berufe welche auch durch Oeffnung der EU in den 90ern in Deutschland unattraktiv wurden da durch Konkurrenz aus anderen EU Laendern immenser Druck auf die Loehne ausgeuebt wurde - dies gilt z.B. fuer die gesamten (Bau-)Handwerksberufe, Logistik (LKW-Fahrer), etc.
In D wurden die aelteren Leute auf dem Arbeitsmarkt verdraengt, aber dato wurden sie vom Sozialsystem aufgefangen (mit neuen Problemen). Die Jugend ging in andere Richtungen - aber nicht unbedingt in produktive ....
Die anderen Laender wachsen (speziell Polen), billige Arbeitskraefte aus Polen, Ungarn, etc gibts somit weniger da diese nun Alternativen haben bzw. mehr Geld verlangen. Infolge kommen sie nicht mehr und alles schreit Fachkraeftemangel - wir brauchen Zuwanderung. Meint in Wirklichkeit: Wir brauchen billige Arbeitskraefte um weiterhin die Lohnkosten in den unteren Lohngruppen zu druecken.
Jetzt haben wir also 2,5Mio Arbeitslose, das Sozialsystem ist dadurch am wanken, und die Loesung: wir brauchen Zuwanderer als (billige) Arbeitskraefte wegen Fachkraeftemangel.
Es gibt Zu- und Abwanderung, keine Frage. Dass Spezialisten (High Potentials) international gefragt und mobil sind ist auch bekannt, dass allerdings bei hoher Arbeitslosigkeit (bei hohen Sozialleistungen) ein Mangel an Arbeitskraeften im unteren/mittleren Qualifikationssektor nur durch Zuwanderung ausgeglichen werden kann halte ich doch fuer fragwuerdig.
Dass weniger Zuwanderung die Lohnkosten in diesen Bereichen treiben wuerde ist klar - jetzt sind die Kosten halt bei der Allgemeinheit (Sozialsystem)..
Ob jetzt besser oder schlechter sei dahingestellt - es waere mMn zumindest Marktwirtschaft...