(30.11.2022, 13:59)gelbfuss schrieb: @ passiv, Saphir und andere.
Genau das ist es, was ich meine.
Es wird Zeit, das wir als Europa erwachsen werden.
Das dies nicht leicht ist oder wird, keine Frage. Aber es wird Zeit, auf eigenen Beinen zu stehen.
Aber wie könnte uns das gelingen?
Politisch: So wie die Schweiz, quasi als Mitschwimmer (um nicht das böse Wort Trittbrettfahrer zu verwenden)? Also bedingungslose Neutralität?
Und wie ist das militärisch? Die USA sind unabhängig. Aber die Summen die die für's Militär ausgeben sind so astronomisch und nach meiner Kenntnis nur mittels sehr expansiver Verschuldung und Wachstum möglich.
Rohstofftechnisch?
Industriell? Die USA sind in dieser Hinsicht zielstrebiger, China auch. Also gezielt in die Breite gehen?
Ethik/Gesinnung? Die USA fühlen sich als die Guten, nicht zu unrecht: Sie haben uns von den Faschistischen Japanern und Deutschen befreit, haben zwei Weltkriege befriedet, haben Russland aus Afghanistan vertrieben, haben Südkorea die Unabhängigkeit gerettet. Die Kinder bekommen seit Jahrzehnten per Actionfilmen und Comics beigebracht, dass sie die Guten sind und die Welt retten. Aber wir? Zerfleischen und chronisch selbst, wie eine Pest die seit Jahrhunderten in uns wütet. Oder ? OK, etwas übertrieben, aber schon problematsich.

Hast du genauere Vorstellungen? Ich wäre echt dankbar.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.