(26.11.2022, 15:30)saphir schrieb: Hmm. Wenn aber die Nachfrage z.B. nach Autos sinkt, wird weniger verkauft, fallen die fixen Betriebs- und Vertriebskosten mehr in's Gewicht, sinkt also die Gewinnspanne. Und das kann zu steigenden Preisen führen, so paradox das klingt.
Es zählt nicht nur das Angebot/Nachfrage-Verhältnis, sondern auch die Grenzkosten.
Wichtig ist noch, wie personalintensiv die Produktion ist.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.