(21.01.2019, 17:19)Kameldieb schrieb: Seltsam, in den 80ern gabs ganz viele 49ers "Fans" in Deutschland, dann kamen die Packers und Steelers, neuerdings plötzlich ganz viele Patriots. Sind wahrscheinlich die gleichen, die sich auch Bayern "Fans" nennen, aber noch nie im Leben südlich des Mains waren.
Da fühle ich mich doch glatt angesprochen

Ich bin Bayern und Patriots-Fan. Bayern-Fan seit 1993 und die Bayern waren einer der Gründe, warum ich 2002 nach München gezogen bin. Mittlerweile sind es andere Gründe, warum ich mich in Bayern zuhause fühle.
Patriots-Fan ist leicht erklärt. Meine Frau ist Amerikanerin, in der Nähe von Boston aufgewachsen und hat in Boston gelebt, studiert und gearbeitet. Und ebenso, wie sie "meinen" Vereinen die Daumen drückt, tu ich das auch umgekehrt. Damit fiebere ich beim Baseball mit den Red Sox, beim Hockey mit den Bruins, beim Basketball mit den Celtics und natürlich jedem Verein, wo ein Deutscher spielt vor allem aber mit Dirkules und beim Football halt mit den Patriots. Wobei ich relativ schnell vom Football begeistert war (auch Dank meiner Frau, die sehr sportbegeistert ist und mir damit auch die Feinheiten des Spiels näherbringen konnte) und mittlerweile der größere Pats-Fan von uns beiden bin.
Football verfolge ich seit 2006, seit ich mit meiner Frau zusammen bin und kann sagen, dass das damals in Deutschland niemanden die Kaffeebohne interessiert hat.
Ich kann daher für mich behaupten, den Patriots auch dann noch die Treue zu halten, wenn Belichick und Brady in ihren Ruhestand gehen und die Ära der Dominanz ein Ende finden wird.