
RE: Wann kommt der große Crash, wie 1929 oder ähnlich
| 09.08.2022, 17:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2022, 17:50 von Speculatius.)(08.08.2022, 10:18)cubanpete schrieb: Nachtrag: hat jemand genaue Zahlen wie viele Millionen Deutsche diesen Winter erfrieren werden?
Kann man leider nicht sagen, da zu viele Unbekannte im Spiel.
Kann zwischen null und mehreren Millionen schwanken.
Der Unterschied zu früher ist, daß die "mehreren Millionen" nicht mehr unrealistisch sind.
Folgende Fragen sind zu beantworten, von denen es abhängt:
1. Wie voll werden die Gasspeicher?
2. Wie hart wird der Winter?
3. Was könnten die europäischen Nachbarn im Zweifel an Gas- und Stromreserven entbehren?
4. Wird Nordstream 2 doch noch genutzt?
Jetzt könnte man à la Spiele-Professor ein Diagramm mit allen möglichen Varianten erstellen. Das ist mir zu aufwendig, daher nur das Best- und das Worst-Case-Szenario:
Best Case:
1. mehr als die Mindestanforderungen
2. Mild und kurz
3. Mehr als gedacht
4. Ja
-> Tote: null
Worst Case:
1. deutlich unter den Mindestanforderungen
2. Sehr kalt und lang
3. Nichts
4. Nein
-> Tote: Millionen, wenn man auch noch die Toten infolge von Hunger, Bränden und Gewalteinwirkungen mit hinzurechnet. Das muß man nämlich tun, weil nicht nur die Gasversorgung, sondern anschließend auch die Stromversorgung wegen der ganzen Elektroheizungen zusammenbrechen wird und auch nicht wieder hochgefahren werden kann, da wegen der Kälte sofort wieder mit Strom geheizt werden wird. Die Folgen eines mehrwöchigen oder -monatigen (Teil-)Blackouts muß man ja nicht weiter erklären.
Ach so, um zur Ausgangsfrage mit dem Crash zurückzukommen:
Der DAX steht dann auch bei Null. Wegen Stromausfalls kann er nämlich gar nicht mehr ermittelt werden.
