(12.12.2021, 21:58)Ritter30 schrieb: ... ist nicht schön mit dem Wäldchen.
Ist auch nicht schön:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/braunkohlerevier-doerfer-umsiedlung-100.html
Die umstrittene Umsiedlung von fünf Dörfern im rheinischen Braunkohlerevier wird fortgesetzt. Das sieht der Entwurf der neuen Leitentscheidung der schwarz-gelben Landesregierung zum Braunkohleabbau vor.
Die Umsiedlung der fünf Erkelenzer Ortschaften Keyenberg, Kuckum, Unter- und Oberwestrich sowie Berverath sei "sozialverträglich" fortzusetzen und bis 2028 abzuschließen, heißt es in dem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden 30-seitigen Entwurf. Zuerst hatte der WDR berichtet.
Hab auch noch keinen gehört, der behauptet hat Stromversorgung durch Braunkohle wäre Umweltschutz!
Die Erdverglühungs-Jünger sind es die den atomfreien Klimaschutz immer mit Umweltschutz verwechseln!
Ja nuklearer Müll ist auch nicht schön!
Aber durch das vozeitige Abschalten der Kernreaktoren wird das Nuklear-Müllproblem nicht gelöst!
Das Endlager muss trotzdem gefunden werden.

Das Problem wird erstmal schlimmer.
Weil abgeschaltete Brennstäbe nicht mehr aufbereitet werden!
