
RE: Alibaba
| 04.12.2021, 15:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2021, 16:00 von Kirima.)(04.12.2021, 15:43)Sauvignon schrieb: Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass BABA und z.B. JD in den USA delisted werden? Wäre ja 'ne ziemliche Kriegserklärung den Chinesen gegenüber. Mal weiter überlegt, werfen die dann stapelweise US-Bonds auf'n Markt als Revanche?!
einfach mal die Fakten anschauen - und nix Kriegserklärung

also: die US-Börsenaufsicht SEC hat Regeln festgelegt, gemäss denen die Bücher ausl. Unternehmen, die an den US-Börsen kotiert sind, von dort ansässigen Buchprüfern testiert werden müssen.
Und tatsächlich gibt's diese Regel seit 2002

Die Aufsicht hat sie nun festgezurrt mit Blick auf die Unternehmen aus dem einzigen Land, das sich bis jetzt nicht an diese Regeln hält: China

Börsengrössen wie Alibaba oder Baidu dürfen von Peking aus nicht in den USA geprüft werden.
Bleibt es dabei, müssen sie innerhalb von 3 Jahren die US-Börsen verlassen.
Es käme also zum Massenexodus von rund 200 chin. Unternehmen....
Die SEC hat zudem signalisiert, dass sie nun zunächst keine neuen chin. Unternehmen mehr an US-Börsen zulassen will.
Derweil verlässt der Fahrvermittler Didi quasi prophylaktisch die Nasdaq

wegen Verfehlungen beim Datenschutz und im Umgang mit seinen Fahrern wurde das Unternehmen von den chin. Behörden dazu verknurrt und muss seine Aktien halt neu in HK kotieren.