(08.01.2019, 15:14)fahri schrieb: Steigende Zinsen bedeuten ja nicht zwingend das alle in Probleme kommen, clevere VorständeZum ersten Satz:
haben langfristiger oder sogar Projekte durchfinanziert und sind somit nahezu unabhängig
von den Erhöhungen.
Man kann also nie so richtig sagen was, wo, wie oder wann platzt.....ich glaube ohnehin das wir
sehr oft mit Argumenten aus der Vergangenheit kommen die vielleicht schon heute für die Zukunft
und Gegenwart einfach nicht mehr passen,....
Wir werden es in den kommenden Jahren ja sehen
Klar haben die klugen Vorstände und die Firmen mit weniger oder bestenfalls gar keinen Schulden das ins Kalkül gezogen, aber auch solche Firmen haben Lieferanten und Abnehmer

Wenn diese in Schwierigkeiten kommen, betrifft das auch die schuldenfreien und gut aufgestellten Konzerne!
Zum zweiten Satz:
Genau das ist der Satz, das sind die Argumente die immer kommen bevor es kracht, "diesmal ist es anders", "das hat früher gegolten, aber jetzt befinden wir uns in einer anderen Zeit". Es kommt jedesmal so, und jedesmal sind es die gleichen Gründe.