
Nach der Wahl: Mal was utopisches
| 28.09.2021, 20:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2021, 20:19 von Skeptiker.)Diesmal ist ein wenig Humor notwendig.
Wie immer gilt: "Dieser Beitrag stellt ausschließlich eine persönliche Meinung dar. Er erhebt weder Anspruch auf vollständige Richtigkeit, noch sollte jemand seinen Inhalt ungeprüft übernehmen."
Achtung, nun wird es wirklich mal abgehoben.
Im Zusammenhang der Diskussion der sogenannten "Überproduktionskrise" soll der Philosoph Karl Popper einmal verschiedene Vorschläge gemacht haben. Einer dieser Vorschläge war es gewesen, angesichts der steigenden Produktivität ganz einfach die Wochenarbeitszeit zu reduzieren. Mag sein, dass es sich hier um ein Missverständnis handelt, denn ich kenne das nur aus zweiter Hand.
Ich selbst habe in diesem Zusammenhang mal eine andere Überlegung gehabt. Völlig utopisch, wie bereits geschrieben, aber da wir ja grade beim Wünschen sind. Wie wäre es, wenn wir die Bevölkerung in 12 Gruppen einteilen würden und diese dann jeweils einen Monat im Jahr auf Kur schicken würden?
Dabei blieben den Arbeitnehmern noch ein paar Urlaubstage, die durch 31 abzüglich der Anzahl der Tage entstehen, damit nicht jemand, der in der Februargruppe ist, maximales Unglück hat.
Grade angesichts einer älterwerdenden Bevölkerung könnte das zur Gesundheit beitragen.
Doch auch junge Leute profitieren davon, da sie während des Kuraufenthalts selbstredend noch andere Dinge tun können als Erholung.
Da die Arbeitskräfte dieser Leute in dem Monat ausfallen, wird das natürlich auch die Produktivität senken. Und den Schadstoffverbrauch und anderes.
Dafür würde die medizinische und sonstige Infrastruktur wieder ausgebaut. Also ein Win-Win.
Die Arbeitnehmer hätte in diesem Ruhemonat die Möglichkeit, sich selbst zu entlasten, sich um anfallende Dinge zu kümmern und natürlich zu gesunden.
Da unsere Bundesregierung augenscheinlich in Richtung utopische Politik neigt, dürfte mein Vorschlag ja gut ankommen.
Wie immer: Danke fürs Lesen und Kritik ist willkommen.

P.S.: Beitrag Nummer 800!