
RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 20.09.2021, 08:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2021, 08:40 von Ste Fan.)
Bezueglich der letzten Jahrzehnte:
Die Verlagerung der Produktion in Niedriglohnlaender im Ausmass der letzten Jahrzehnte (extreme Globalisierung) und deren Auswirkungen auf die Inflation (Lohndruck) hat kein VWL Modell auf dem Schirm. Diese gehen immer noch von geschlossenen Systemen aus...
Genauso wenig wird betrachtet wie z.B. die Rolle des USDs als Weltreservewaehrung No 1 Inflationseffekten in den USA entgegenwirkt...Gilt ja prinzipiell auch fuer die Nachfrage nach EUR...
Gibt es eigentlich irgendein Land in der Wirtschaftsgeschichte welches seine Waehrung urspruenglich in den Status "Reservewaerung" erhoben hat, und dies mit Hilfe von extremen Handelsdefiziten und Geldmengenausweitung?
Und wenns nicht klappt hat man dem Ganzen nicht genug Zeit gelassen? Wie lange haette Weimar noch gebraucht um sich aus der Inflation zu drucken?
Einen verlaesslichen Zeitrahmen kann keiner prognostizieren, aber die Wahrscheinlichkeiten duerften hoch stehen dass nach ein paar zunehmenden geopolitischen/sozialen Problemen das Prinzip Ketchupflasche wieder aufersteht und man feststellt das man einige Auswirkungen der MMT so in der Art wohl nicht auf dem Schirm hatte - und nicht haben konnte weil irgendeinen Schuldigen ausserhalb der eigenen Verantwortung (also nicht ZB oder Politik, sondern Reiche, Chinesen, Marsianer etc) wird man sicherlich praesentieren koennen...btw-die meisten Fans der MMT sind nicht wirklich Liberale und schon gar keine Libertaere
Die Verlagerung der Produktion in Niedriglohnlaender im Ausmass der letzten Jahrzehnte (extreme Globalisierung) und deren Auswirkungen auf die Inflation (Lohndruck) hat kein VWL Modell auf dem Schirm. Diese gehen immer noch von geschlossenen Systemen aus...
Genauso wenig wird betrachtet wie z.B. die Rolle des USDs als Weltreservewaehrung No 1 Inflationseffekten in den USA entgegenwirkt...Gilt ja prinzipiell auch fuer die Nachfrage nach EUR...
Gibt es eigentlich irgendein Land in der Wirtschaftsgeschichte welches seine Waehrung urspruenglich in den Status "Reservewaerung" erhoben hat, und dies mit Hilfe von extremen Handelsdefiziten und Geldmengenausweitung?

Zitat:Die expansive Geldpolitik wird seit vielen Jahrzehnten betrieben und hat immer zur Senkung der Inflationsraten geführt
--
Also im Grunde: Die Erhöhung der Geldmenge führe langfristig immer die Verringerung der Inflation, man müsse dem Markt nur Zeit geben
Und wenns nicht klappt hat man dem Ganzen nicht genug Zeit gelassen? Wie lange haette Weimar noch gebraucht um sich aus der Inflation zu drucken?


Einen verlaesslichen Zeitrahmen kann keiner prognostizieren, aber die Wahrscheinlichkeiten duerften hoch stehen dass nach ein paar zunehmenden geopolitischen/sozialen Problemen das Prinzip Ketchupflasche wieder aufersteht und man feststellt das man einige Auswirkungen der MMT so in der Art wohl nicht auf dem Schirm hatte - und nicht haben konnte weil irgendeinen Schuldigen ausserhalb der eigenen Verantwortung (also nicht ZB oder Politik, sondern Reiche, Chinesen, Marsianer etc) wird man sicherlich praesentieren koennen...btw-die meisten Fans der MMT sind nicht wirklich Liberale und schon gar keine Libertaere
