(12.09.2021, 11:15)saphir schrieb: Ja klar, niemand hat vor eine Mauer bauen.... Es geht ja nicht um das Befahren mit Kraftfahrzeugen, sondern z.B. Fahrrädern. Da wo das Schild aufgenommen wurde ist es noch erlaubt. Mit Betonung auf "noch".



Das muss man mal von 2 Seiten betrachten
Der Waldbesitzer baut sich für viel Geld eine Holzbrücke und dann muss er noch Schilder aufstellen, damit da keiner mit seinen Hufeisen die Brücke vernichtet!
Die Gemeinde nutzt dann die private Holzbrücke noch um einen touristischen Wanderrundweg auszuweisen was dann dazu führt dass die Toruristenmeute deinen Wald als Müllhalde betrachtet.
Von daher könnte man die Mauer auch als Notwehr betrachten!

Da sollte man sich schon mal fragen, ob die Gemeinden überregional touristisch ausgewiesene Wanderwege wirklich durch Privatwaldstücke bauen müssen, oder ob sich für die Fremdenverkehrsförderung der Gemeinde nicht auch ein Gemeindeweg finden liese?