
RE: China - Eine Supermacht
| 16.08.2021, 04:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2021, 09:50 von Ca$hmandt.)
Chinas führende Vermögensverwalter werden mit ihren Wetten auf inländische Halbleiter- und New-Energy-Aktien reich und bieten ihren Anlegern nicht nur einen Geldsegen, sondern auch Schutz vor dem unerbittlichen Vorgehen gegen die Betreiber von Internet-Plattformen.
Die 10 größten Onshore-Fonds, die auf die beiden politikfreundlichen Sektoren setzen, erzielten in diesem Jahr bis zum 6. August 41 bis 51 Prozent der Renditen, wie aus den von Morningstar Direct zusammengestellten Daten hervorgeht. Das sind im Durchschnitt 47 % oder das Dreifache des Gewinns im ChiNext-Index für Technologieaktien in Shenzhen. Der Hang Seng Tech Index in Hongkong, ein 30 Mitglieder umfassender Index mit einer Kapitalisierung von 1,84 Billionen HK$ (236 Milliarden US-Dollar), fiel um 20,5 Prozent.
...
Der HFT Electronic Information Media Industry Fund, der das gefundene Ranking anführte, hatte seine fünf größten Beteiligungen in der Halbleiterindustrie. Eine davon ist die in Shenzhen ansässige Fine Made Microelectronics Group, die ihre Gewinne im Jahr 2020 fast verdoppeln konnte und deren Aktien in diesem Jahr um 246 Prozent gestiegen sind.
Weltweit gibt es einen Mangel an Halbleiterchips, und das ist der Grund, warum es so wichtig ist
"China möchte seine Abhängigkeit von importierten Chips verringern und bei technischen Innovationen wie künstlicher Intelligenz, Elektrofahrzeugen usw. führend sein", so Chloe Qu, Analystin bei Morningstar mit Sitz in Shenzhen. Sie fügte hinzu, dass die Fonds durch eine ernsthafte weltweite Chip-Knappheit und einen Anstieg der Halbleiterinvestitionen begünstigt wurden.
Während das Durchgreifen im Tech-Bereich dazu beitrug, Fondsflüchtlinge in diese Sektoren zu locken, beruhte der Anstieg bei Halbleiter- und neuen Energieaktien auch auf ihren günstigen Fundamentaldaten, so Guotai Junan Securities.
(…..)
https://www.scmp.com/business/china-busi...rgy-stocks
Die 10 größten Onshore-Fonds, die auf die beiden politikfreundlichen Sektoren setzen, erzielten in diesem Jahr bis zum 6. August 41 bis 51 Prozent der Renditen, wie aus den von Morningstar Direct zusammengestellten Daten hervorgeht. Das sind im Durchschnitt 47 % oder das Dreifache des Gewinns im ChiNext-Index für Technologieaktien in Shenzhen. Der Hang Seng Tech Index in Hongkong, ein 30 Mitglieder umfassender Index mit einer Kapitalisierung von 1,84 Billionen HK$ (236 Milliarden US-Dollar), fiel um 20,5 Prozent.
...
Der HFT Electronic Information Media Industry Fund, der das gefundene Ranking anführte, hatte seine fünf größten Beteiligungen in der Halbleiterindustrie. Eine davon ist die in Shenzhen ansässige Fine Made Microelectronics Group, die ihre Gewinne im Jahr 2020 fast verdoppeln konnte und deren Aktien in diesem Jahr um 246 Prozent gestiegen sind.
Weltweit gibt es einen Mangel an Halbleiterchips, und das ist der Grund, warum es so wichtig ist
"China möchte seine Abhängigkeit von importierten Chips verringern und bei technischen Innovationen wie künstlicher Intelligenz, Elektrofahrzeugen usw. führend sein", so Chloe Qu, Analystin bei Morningstar mit Sitz in Shenzhen. Sie fügte hinzu, dass die Fonds durch eine ernsthafte weltweite Chip-Knappheit und einen Anstieg der Halbleiterinvestitionen begünstigt wurden.
Während das Durchgreifen im Tech-Bereich dazu beitrug, Fondsflüchtlinge in diese Sektoren zu locken, beruhte der Anstieg bei Halbleiter- und neuen Energieaktien auch auf ihren günstigen Fundamentaldaten, so Guotai Junan Securities.
(…..)
https://www.scmp.com/business/china-busi...rgy-stocks