(16.07.2021, 07:47)Kaietan schrieb: Einschränkend muss man sagen, dass das natürlich nur dann funktioniert, wenn man dauerhaft auch mit dem geringeren Betrag über die Runden kommen würde.
Ansonsten könnte man ja noch aufstocken.

In der BWL predigt man ja auch das ein "sicherer Euro" mehr wert ist als ein "unsicherer Euro".
Lieber ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach.
So falsch ist die Rechnung also gar nicht die Abschläge in Kauf zu nehmen. Im Prinzip geht es nur darum ob man mit dem Geld klar kommt.
100% sind ok. Aber 86% bringen das Verderben?
Wenn das wirklich so ist, dann spielt sich das Niveau der Rente wirklich schon im Bereich des Existenzminimums ab. Sonst würde ich sagen, dass es möglich ist seine Kosten soweit anzupassen.
Es gibt etliche Leute die das 65. Lebensjahr nicht erreichen und die bekommen nicht einmal ein paar Blumen von der Rentenkasse auf den Sarg gelegt.
"Gerade noch rechtzeitig ist er von uns gegangen" - Ihre Rentenkasse.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell