Alibaba 50% unterbewertet:
![[Bild: 6141c0c1b89485eda04d8e570109bc6c]](https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/5qWjhNTuBz7_u7RzqEol_Q--/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjt3PTcwNTtoPTQ5My41/https://s.yimg.com/uu/api/res/1.2/s2ZQnhjlL05Kt1VK0OysIA--~B/aD00MjA7dz02MDA7YXBwaWQ9eXRhY2h5b24-/https://media.zenfs.com/en/us.finance.gurufocus/6141c0c1b89485eda04d8e570109bc6c)
Kurs-Umsatz-Verhältnis von knapp über 5 bei einem Wachtumswert!
Alibaba-Aktie: Defensive Klasse für eine Tech-Aktie?
Grundsätzlich können wir jedenfalls festhalten, dass die Alibaba-Aktie viele als defensiv geltende Faktoren mitbringen könnte. Mit E-Commerce, der Cloud und digitalen Zahlungsdienstleistungen sind drei klare, trendstarke Wachstumsmärkte vorhanden. Allerdings ist das nicht alles: Garniert wird das schließlich noch mit einer führenden Wettbewerbsposition.
Die Alibaba-Aktie nimmt alleine im chinesischen E-Commerce mit tmall und taobao rund die Hälfte des Warenvolumens ein. Das bedeutet, dass ca. jeder zweite Dollar, den Chinesen für den Onlinehandel ausgeben, über eine der vom chinesischen Tech-Konzern betriebenen Plattformen abgewickelt wird. Eine Marktmacht, die man wirklich bloß selten findet, die allerdings zuletzt auch Teil des Problems der Marktaufsichtsbehörden gewesen ist.
Mit der rekordverdächtigen Strafe könnte jetzt ein größerer Teil dieses Kapitels für die Alibaba-Aktie abgehakt sein. Das ist jedenfalls die Hoffnung vieler Investoren. Zumal das Wachstum weitergeht, wie wir mit Blick auf das frische Quartalszahlenwerk feststellen: Immerhin konnte Alibaba insgesamt die Umsätze im vierten Quartal des abweichend verlaufenden Geschäftsjahres 2021 um 64 % auf 28,6 Mrd. US-Dollar steigern. Im Gesamtjahr lagen die Erlöse bei fast 109,5 Mrd. US-Dollar, wobei ein Gross Merchandise Volume von rund 1,24 Billionen US-Dollar abgewickelt worden ist. Zahlen, die vermutlich zeigen, wie stark der Tech-Akteur ist. Das könnte man durchaus als defensiv mit einem starken Wachstum bezeichnen.
Wichtig: Raus aus dem Fokus der Behörden!
Der Gesamtkonzern kommt außerdem auf einen Börsenwert von 571 Mrd. US-Dollar, was bedeutet, dass die Alibaba-Aktie mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von knapp über 5 bewertet ist. Keine Frage: Für das weiterhin deutlich zweistellige Umsatzwachstum könnte auch das jetzt besonders preiswert sein.
![[Bild: 771765db33b8547de1a715adff63081c]](https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/smuotWDQ7CBFJLZ7y2Y3Ag--/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjt3PTcwNTtoPTQ3MA--/https://s.yimg.com/uu/api/res/1.2/Pl51mATmYYNoPTwMXgf4rw--~B/aD00MDA7dz02MDA7YXBwaWQ9eXRhY2h5b24-/https://media.zenfs.com/en/us.finance.gurufocus/771765db33b8547de1a715adff63081c)
Viele $$$$$$$$$$$$$ wünscht
bufett
Kurs-Umsatz-Verhältnis von knapp über 5 bei einem Wachtumswert!
Alibaba-Aktie: Defensive Klasse für eine Tech-Aktie?
Grundsätzlich können wir jedenfalls festhalten, dass die Alibaba-Aktie viele als defensiv geltende Faktoren mitbringen könnte. Mit E-Commerce, der Cloud und digitalen Zahlungsdienstleistungen sind drei klare, trendstarke Wachstumsmärkte vorhanden. Allerdings ist das nicht alles: Garniert wird das schließlich noch mit einer führenden Wettbewerbsposition.
Die Alibaba-Aktie nimmt alleine im chinesischen E-Commerce mit tmall und taobao rund die Hälfte des Warenvolumens ein. Das bedeutet, dass ca. jeder zweite Dollar, den Chinesen für den Onlinehandel ausgeben, über eine der vom chinesischen Tech-Konzern betriebenen Plattformen abgewickelt wird. Eine Marktmacht, die man wirklich bloß selten findet, die allerdings zuletzt auch Teil des Problems der Marktaufsichtsbehörden gewesen ist.
Mit der rekordverdächtigen Strafe könnte jetzt ein größerer Teil dieses Kapitels für die Alibaba-Aktie abgehakt sein. Das ist jedenfalls die Hoffnung vieler Investoren. Zumal das Wachstum weitergeht, wie wir mit Blick auf das frische Quartalszahlenwerk feststellen: Immerhin konnte Alibaba insgesamt die Umsätze im vierten Quartal des abweichend verlaufenden Geschäftsjahres 2021 um 64 % auf 28,6 Mrd. US-Dollar steigern. Im Gesamtjahr lagen die Erlöse bei fast 109,5 Mrd. US-Dollar, wobei ein Gross Merchandise Volume von rund 1,24 Billionen US-Dollar abgewickelt worden ist. Zahlen, die vermutlich zeigen, wie stark der Tech-Akteur ist. Das könnte man durchaus als defensiv mit einem starken Wachstum bezeichnen.
Wichtig: Raus aus dem Fokus der Behörden!
Der Gesamtkonzern kommt außerdem auf einen Börsenwert von 571 Mrd. US-Dollar, was bedeutet, dass die Alibaba-Aktie mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von knapp über 5 bewertet ist. Keine Frage: Für das weiterhin deutlich zweistellige Umsatzwachstum könnte auch das jetzt besonders preiswert sein.
Viele $$$$$$$$$$$$$ wünscht
bufett